Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sind die Beitreibungsinitiativen - RESILIENT?
Details
Die Studie untersucht, wie sich eine Gemeinschaft von 282 Haushalten in einem städtischen Gebiet zusammenschließt, um sich von einem Erdbeben zu erholen, das ihre Lebensgrundlagen beeinträchtigt hat. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Diskussion der Bemühungen und Herausforderungen, ihre Erwartungen an externe Unterstützung bei der Verringerung der Anfälligkeit, der Kapitalisierung der Lebensgrundlagen und dem Aufbau von Widerstandsfähigkeit.
Autorentext
MSc em Planeamento Ecológico Urbano. Universidade Norueguesa de Ciência e Tecnologia (NTNU), Noruega Mestrado em Estudos de Recursos Humanos e Naturais, Universidade de Kathmandu, Nepal Bacharelato em Engenharia Civil, Universidade de Tribhuvan, Nepal Vários anos de experiência em projectos de transferência de dinheiro, DRR, WASH e projectos de fundo de alívio da pobreza no Nepal
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205453964
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205453964
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-45396-4
- Veröffentlichung 16.12.2022
- Titel Sind die Beitreibungsinitiativen - RESILIENT?
- Autor Preetam Pandey
- Untertitel Lebensgrundlagen nach einer Katastrophe: Nepal-Erdbeben 2015
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Architektur