Sind die Kompetenten die Guten?
Details
Gegenstand dieses Buches bildet das Phänomen des sozial kompetenten Täters. Es wird der Frage nachgegangen, welche besonderen Merkmale Täter mitbringen, die sich durch fortgeschrittene soziale Kompetenzen ausweisen. Das Buch geht von der These aus, dass die moralische Motivation eine zentrale Rolle in der Erklärung des aggressiven Verhaltens dieser Kinder spielt. Zur Überprüfung dieser These wird eine empirische Untersuchung vorgestellt, in welcher das Sozialverhalten, die sozial-kognitiven Kompetenzen und die moralische Motivation von 227 bullyinginvolvierten und prosozialen Grundschulkindern erhoben wurden. Die Untersuchung zeigt, dass eine Integration von Forschungsansätzen zu Bullying und Moralentwicklung für ein besseres Verständnis von sozial kompetenten Tätern vielversprechend ist.
Autorentext
Dr. Luciano Gasser studierte Entwicklungspsychologie und Philosophie und promovierte an der Universität Bern am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie. Seit 2006 lehrt und forscht er an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz in Luzern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838105598
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838105598
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0559-8
- Veröffentlichung 30.07.2015
- Titel Sind die Kompetenten die Guten?
- Autor Luciano Gasser
- Untertitel Soziale, kognitive und moralische Fhigkeiten von Bullying-Ttern im frhen Grundschulalter
- Gewicht 381g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 244