Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sind Disulfidbindungen für Proteine notwendig?
Details
Das Buch erklärt einfach die Notwendigkeit von Disulfidbindungen und warum die RNase A vor der Reduktion von Disulfidbindungen durch Metosartan geschützt werden sollte. Auch die anderen Wirkungen von RNaseA und ihrer Superfamilie werden kurz erörtert. Die Inhibitoren von RNaseA, einschließlich Metosartan, wurden ebenfalls erörtert. Verschiedene Mittel, die das Enzym RNase A reduzieren und oxidieren, wurden ebenfalls kurz besprochen. Die Rolle von Disulfidbindungen bei neurodegenerativen Störungen wird kurz erläutert.
Autorentext
Dr. Eswari Beeram schloss 2019 ihre Promotion an der Sree Venkateswara University ab und erhielt vier internationale Auszeichnungen. Sie war als technische Gutachterin für mehr als 20 von ASDF LONDON organisierte Konferenzen tätig und arbeitet derzeit als Herausgeberin und Gutachterin für mehr als zehn internationale Zeitschriften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205747421
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205747421
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-74742-1
- Veröffentlichung 28.02.2023
- Titel Sind Disulfidbindungen für Proteine notwendig?
- Autor Eswari Beeram
- Untertitel Die Schnittstelle von RNase
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52