Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sind Inlandsinvestitionen in Spanien eine Quelle des Wirtschaftswachstums?
Details
Dieses Buch untersucht die Auswirkungen von Inlandsinvestitionen auf das Wirtschaftswachstum in Spanien im Zeitraum 1970 - 2017. Die stilisierten Fakten und empirischen Ergebnisse deuten darauf hin, dass inländische Investitionen somit als die Quelle des Wirtschaftswachstums in Spanien angesehen werden. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass politische Entscheidungsträger dem Verhältnis zwischen Inlandsinvestitionen, Exporten, Importen und Wachstum Aufmerksamkeit schenken sollten. Dies unterstreicht auch die dringende Notwendigkeit, Politiken zu formulieren, die die Rolle der Exporte bei der Stimulierung inländischer Investitionen und der Verbesserung der Handelsbilanz stärken. Wir empfehlen dringend, die Popularisierung dieser Studie mit Vorsicht zu beobachten. Alle Ergebnisse sind robust.
Autorentext
Dr Sayef Bakari is Assistant Professor in the University of Gafsa, Tunisia. He obtained his PhD degree in Economics Sciences from the University of Tunis El Manar, Tunisia. Dr Bakari has 6 years of teaching and research experience in Tunisia, and has many research publications published from different professional journals.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202569170
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202569170
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-56917-0
- Veröffentlichung 30.06.2020
- Titel Sind Inlandsinvestitionen in Spanien eine Quelle des Wirtschaftswachstums?
- Autor Sayef Bakari
- Untertitel Stilisierte Fakten und empirische Analyse
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen