Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sind musikalisch geförderte Kinder bessere Schüler/innen?
CHF 29.15
Auf Lager
SKU
D541QMHVI8K
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Es ist verwunderlich, wie wenig in den heutigen Volksschulklassen gesungen und musiziert wird und wie leichtfertig die Unterrichtseinheit Musikerziehung sogar von Lehrpersonen für andere "wichtigere" Übungsstunden zweckentfremdet wird... In dieser Arbeit wird der Einfluss von musikalischer Förderung auf die kognitive Entwicklung von Kindern beleuchtet. Untersucht werden nicht nur unterschiedliche musikalische Förderungen in der Pflichtschule, sondern auch die zusätzliche Förderung der Kinder durch das Erlernen eines Instruments, im Hinblick auf die Qualität des Übens und auf musikalische Freizeitaktivitäten.
Autorentext
Gabriele Bernhart:Musikerin, Musikpädagogin, Volksschullehrerin, Mutter von drei erwachsenen Kindern
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330511606
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330511606
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51160-6
- Veröffentlichung 02.12.2016
- Titel Sind musikalisch geförderte Kinder bessere Schüler/innen?
- Autor Gabriele Bernhart
- Untertitel Untersuchungen zur Entwicklung kognitiver Fhigkeiten durch musikalische Frderung im Volksschulalter
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung