»Sind Sie gern böse?«
Details
Als Misanthrop galt Thomas Bernhard, und er verstand es sehr gut, dieses Bild während seines ganzen Lebens zu vermitteln. Er gab in dieser Rolle zahlreiche Interviews, die inzwischen legendären Charakter besitzen. Das hier zum ersten Mal veröffentlichte Interview, das Peter Hamm 1977 führte, ist eine Sensation: Thomas Bernhard vertraute Peter Hamm, der den ersten (1957 erschienenen) Gedichtband des inzwischen berühmt gewordenen Autors hymnisch begrüßt hatte, in besonderem Maße. So antwortete er, ungespielt, ohne Zurückhaltung, offen, auf sämtliche Fragen des Lebens und Schreibens. In diesem großen Interview ist also zu erfahren, warum Bernhard schrieb, wie er schrieb, warum er so lebte, wie er lebte.
Autorentext
Peter Hamm, 1937 in München geboren, war seit den Sechzigerjahren als Literaturkritiker tätig. Seit 1991 gehörte er der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung an. Ab 1996 war er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Jurymitglied des Hermann-Lenz-Preises, des Petrarca-Preises sowie des Georg-Büchner- und Peter-Huchel-Preises. Peter Hamm ist am 22. Juli 2019 verstorben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518421888
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B131mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783518421888
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-42188-8
- Veröffentlichung 14.03.2011
- Titel »Sind Sie gern böse?«
- Autor Thomas Bernhard , Peter Hamm
- Untertitel Ein Nachtgespräch zwischen Thomas Bernhard und Peter Hamm
- Gewicht 142g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 62
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Essays & Literaturkritiken