Singen

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
MJA432DMLVH
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

• Mit Musik und Singen kirchliche Praxis gestalten

Michael Schneider gibt Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Singens im Raum der Kirche einen relevanten Bereich religiöser Praxis, der im Theologiestudium zumeist unterrepräsentiert ist. Er beschäftigt sich mit theologischen, liturgischen, hymnologischen und musikwissenschaftlichen Grundlagen von Kirchenlied und Kirchenmusik und setzt sich außerdem mit den praktischen Herausforderungen des Singens und Musizierens in der Gegenwart auseinander: der musikalischen Gestaltung von Gottesdienst und Kasualien, der professionellen Arbeit und der interprofessionellen Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen sowie der Vielfalt der musikalischen Stile und Genres einzelner Zielgruppen und Milieus. Der Autor möchte so zu einer reflektierten musikalischen Praxis in Gottesdienst und Gemeindearbeit anleiten.

Autorentext
Dr. Michael Schneider ist Leiter des Dekanats und Studiendekan am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er lehrt und forscht dort sowie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und an der Kirchenmusikakademie Schlüchtern in den Fächern Bibelwissenschaften (Neues Testament) und Praktische Theologie (Liturgik und Hymnologie). Er ist in der Fort- und Weiterbildung von Lehrer:innen, Pfarrer:innen und Kirchenmusiker:innen aktiv und seit vielen Jahren kirchenmusikalisch als Organist, Kantor und Ensemble-Leiter tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
    • Titel Singen
    • Veröffentlichung 17.04.2024
    • ISBN 978-3-525-60027-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783525600276
    • Jahr 2024
    • Größe H222mm x B151mm x T12mm
    • Autor Michael Schneider
    • Untertitel Mit Musik Gottesdienst und Gemeindearbeit gestalten
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
    • Gewicht 242g
    • GTIN 09783525600276

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470