Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sinnesgarten und ökologischer Pfad in der High School
Details
Der Biologieunterricht steht vor Herausforderungen, die der Klassenlehrer oft nur schwer bewältigen kann, wie z. B. die Menge der Inhalte, konzeptionelle Aspekte und die Vorbereitung auf Prüfungen. In diesem Zusammenhang bestand das Ziel dieser Arbeit darin, Strategien zu entwickeln, die den Biologieunterricht für Oberstufenschüler in nicht-formalen Räumen wie Sinnesgärten (JS) und ökologischen Pfaden (TE) erleichtern könnten. In den beantworteten Fragebögen berichteten die Schüler über positive Gefühle wie Frieden, Ruhe, Gelassenheit, Wohlbefinden und Glück, neben dem Beitrag der JS zum Unterricht in der ET, Steigerung des Interesses für Biologie neben der größeren Nähe zur Natur und der Wissensvermittlung. Die Analyse der Beziehung zwischen JS und TE für den Unterricht zeigte uns eine weitere Strategie für die Entwicklung des Lernens.
Autorentext
Er hat einen Abschluss in Biowissenschaften von der Bundesuniversität Juiz de Fora (UFJF), einen Postgraduiertenabschluss in Umweltmanagement von der Universität Presidente Antônio Carlos von Juiz de Fora und einen Masterabschluss in Biologielehre von der UFJF. Derzeit ist er ständiger Lehrer am Instituto Federal do Sudeste de Minas Gerais - Rio Pomba Campus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204762739
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204762739
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-76273-9
- Veröffentlichung 17.05.2022
- Titel Sinnesgarten und ökologischer Pfad in der High School
- Autor Paulo Bomtempo , Daniel Pimenta
- Untertitel Sinnesgarten und kologischer Pfad als Strategien zur Erleichterung des Biologieunterrichts in der Sekundarstufe
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112