Sinnvoll Stress bewältigen - existenzanalytische Grundlagen

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
1LT7LSRI6NF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Psychische und Verhaltensstörungen sind in den Gesundheitsreporten gesetzlicher Krankenkassen auf Platz 3 der wichtigsten Ursachen für betriebliche Fehlzeiten. Stresspräventionskonzepte nach
20, SGB V, sind deshalb auch in der betrieblichen Gesundheitsförderung weit verbreitet. Zumeist folgen diese Konzepte verhaltenstherapeutischen Modellvorstellungen. Die vorliegende Arbeit erweitert die verhaltenstherapeutischen Ansätze um einen am Erleben ansetzenden Stresspräventionsansatz. Sie entwickelt auf der Grundlage von Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl wesentliche Aspekte für ein Präventionskonzept, das Stress als eine Störung im existentiellen Vollzug einordnet. Dies geschieht auf der Grundlage eines vom Autor für die betriebliche Gesundheitsförderung entwickelten Stressbewältigungskonzepts mit Namen "Sinnvoll Stress bewältigen". Der vorliegende Beitrag richtet sich an Trainer, Berater, Coaches in der betrieblichen und außerbetrieblichen Gesundheitsförderung, die ihre Stressbewältigungskonzepte neu überdenken und mit Ideen aus der Logotherapie/ Existenzanalyse anreichern wollen. Neben theoretischen Grundlagen finden sich wesentliche Hinweise zum Seminaraufbau.

Autorentext

Dipl.-Päd. Wolfram Krug, geb. 1972. Studium der Erziehungswissenschaften in Münster. Diplomarbeit über Entspannungsverfahren. Seit 2004 selbstständig tätig in seiner Wiesbadener Beratungspraxis als Logotherapeut und existenzanalytischer Berater. Arbeitsschwerpunkte im Unternehmen: Stressmanagement, Team- und Führungskräfteentwicklung


Klappentext

Psychische und Verhaltensstörungen sind in den Gesundheitsreporten gesetzlicher Krankenkassen auf Platz 3 der wichtigsten Ursachen für betriebliche Fehlzeiten. Stresspräventionskonzepte nach §20, SGB V, sind deshalb auch in der betrieblichen Gesundheitsförderung weit verbreitet. Zumeist folgen diese Konzepte verhaltenstherapeutischen Modellvorstellungen. Die vorliegende Arbeit erweitert die verhaltenstherapeutischen Ansätze um einen am Erleben ansetzenden Stresspräventionsansatz. Sie entwickelt auf der Grundlage von Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl wesentliche Aspekte für ein Präventionskonzept, das Stress als eine Störung im existentiellen Vollzug einordnet. Dies geschieht auf der Grundlage eines vom Autor für die betriebliche Gesundheitsförderung entwickelten Stressbewältigungskonzepts mit Namen "Sinnvoll Stress bewältigen". Der vorliegende Beitrag richtet sich an Trainer, Berater, Coaches in der betrieblichen und außerbetrieblichen Gesundheitsförderung, die ihre Stressbewältigungskonzepte neu überdenken und mit Ideen aus der Logotherapie/ Existenzanalyse anreichern wollen. Neben theoretischen Grundlagen finden sich wesentliche Hinweise zum Seminaraufbau.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Wolfram Krug
    • Titel Sinnvoll Stress bewältigen - existenzanalytische Grundlagen
    • Veröffentlichung 31.07.2015
    • ISBN 978-3-639-84297-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639842975
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Untertitel Grundlegende Aspekte fr ein am Erleben ansetzendes Stressmanagementkonzept
    • Gewicht 155g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639842975

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470