Situationsanalyse des Bäckereimarkts in der Stadt Aachen
Details
Die Marktanteile haben sich im Backwarenmarkt stetig weg vom Bäckerhandwerk zu Betriebsformen mit preisgünstigeren Angeboten verschoben. In Aachen hat der Eintritt der Back-Discounter in den lokalen Markt Ende 2002 bzw. Anfang 2003 bereits stattgefunden und dessen Struktur verändert. Es stellt sich die Frage, wie groß die Bedrohung für den kleineren Bäckereibetrieb durch Niedrig- Preis-Anbieter in Aachen tatsächlich ist und ob der Verdrängungswettbewerb nach dem Abebben der Filialisierungswelle erneut an Fahrt gewinnt. Gleichzeitig soll erörtert werden, über welche Handlungsspielräume kleinere Bäckereien in Aachen verfügen. Der Status quo der Marketingaktivitäten der kleineren Bäckereien in der Stadt Aachen soll dargestellt werden und existierende Marketing- Strategien und ?Instrumente sollen exemplarisch auf ihre Anwendbarkeit für einen Bäckereibetrieb überprüft werden. Daneben sollen die Einstellungen und Meinungen der Aachener Konsumenten bezüglich Bäckereien und Backwaren betrachtet und ausgewertet werden.
Autorentext
seit 04/2004 bei der BACKFACTORY GmbH als Verkaufsleiterin West tätig 08/2003 Studienabschluß der Wirtschaftswissenschaften an der FH Aachen Schwerpunkt: Marketing; Logistik, Beschaffung und Produktion
Klappentext
Die Marktanteile haben sich im Backwarenmarkt stetig weg vom Bäckerhandwerk zu Betriebsformen mit preisgünstigeren Angeboten verschoben. In Aachen hat der Eintritt der Back-Discounter in den lokalen Markt Ende 2002 bzw. Anfang 2003 bereits stattgefunden und dessen Struktur verändert. Es stellt sich die Frage, wie groß die Bedrohung für den kleineren Bäckereibetrieb durch Niedrig- Preis-Anbieter in Aachen tatsächlich ist und ob der Verdrängungswettbewerb nach dem Abebben der Filialisierungswelle erneut an Fahrt gewinnt. Gleichzeitig soll erörtert werden, über welche Handlungsspielräume kleinere Bäckereien in Aachen verfügen. Der Status quo der Marketingaktivitäten der kleineren Bäckereien in der Stadt Aachen soll dargestellt werden und existierende Marketing- Strategien und ?Instrumente sollen exemplarisch auf ihre Anwendbarkeit für einen Bäckereibetrieb überprüft werden. Daneben sollen die Einstellungen und Meinungen der Aachener Konsumenten bezüglich Bäckereien und Backwaren betrachtet und ausgewertet werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639060430
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639060430
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06043-0
- Titel Situationsanalyse des Bäckereimarkts in der Stadt Aachen
- Autor Sandra Meessen
- Untertitel Exemplarischer Entwurf einer Markting-Konzeption für Einzelbäckereien
- Gewicht 170g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104