Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Situationsdynamik
Details
Was ich kenne, erkenne ich wieder. Was ich nicht kenne, kann ich also nicht erkennen? Situative Kompetenz eröffnet eine Weitwinkel-Beobachtungs-Perspektive auf das Hier-und-Jetzt von Bildungs- und Beratungs-Prozessen. Deshalb die Einladung: Guck doch mal, wie Du guckst! Dieses Buch erzählt davon, wie aus situativer Beobachtung eine stetig wachsende Menge von Deutungs- und Handlungsmöglichkeiten in Situationen erwächst. Und was macht man dann mit alldem? Diese Frage drängt sich auf. Wozu könnte situatives Beobachten nützlich sein? Auch auf die Gefahr hin, dem Gefühl des Ertrinkens in der Menge der Möglichkeiten ausgesetzt zu sein? Könnte man so eine andere Art des Schwimmens in jeglicher Situation erlernen? Wäre das dann situative Kompetenz? Es geht der Autorin vor allem um Situationen, die Beratungs-, Trainings- und Bildungs-ExpertInnen am Herzen liegen. Alle möchten ihr Bestes geben und fragen sich vermutlich manchmal doch: War es das jetzt? Was habe ich womöglich übersehen? In welcher Kontext-Hypnose befinde ich mich gerade und beobachte folglich nichts anderes mehr? Dieses Buch bietet keine Ratgeber-Antworten, sondern es regt zur Vervielfältigung beobachtender Perspektiven an.
Autorentext
geb. 1960 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, langjährige Beruferfahrung in der Krankenpflege, seit 1993 Supervisorin (DGSD e.V.), seit 2000 Trainerin für Situationsdynamik (DGSD e.V.), Weiterbildungen in Gruppendynamik, Coaching und systemischer Beratung, seit 2000 freiberufliche Beratungspraxis für Supervision, Coaching und Training(SD) in Mannheim
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841750105
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2011
- EAN 9783841750105
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8417-5010-5
- Veröffentlichung 23.12.2011
- Titel Situationsdynamik
- Autor Christiane Schmidt
- Untertitel Guck doch mal, wie Du guckst! Wer situativ beobachtet, wei weniger und sieht mehr
- Gewicht 441g
- Herausgeber Trainerverlag
- Anzahl Seiten 284