Situierte Informationsversorgung in Shopumgebungen
Details
Heutzutage werden inzwischen verstärkt webbasierte E-Learning Anwendungen eingesetzt, die von Zuhause aus genutzt werden. Wissensbedarfe treten oft jedoch auch on-site in der physischen Verkaufsumgebung eines Unternehmens auf. Es entsteht somit ein immer größer werdender Wunsch nach ubiquitären Anwendungen, die kontextbezogene und personalisierte Inhalte bereitstellen können und die ferner zu jeder Zeit, an jedem Ort und über ein beliebiges Medium erreichbar sind.In diesem Buch wird eine prototypische Konzeption und Realisierung von Systemkomponenten erarbeitet, die zur Erkennung von lernrelevanten Situationen und zur Selektion geeigneter situationsbezogener Inhalte und Interaktionsmethoden in Shopumgebungen dienen sollen.Dabei geht es darum, dem Leser einige Ideen und Vorgehensweisen aufzuzeigen, die bei weiteren Forschungsbemühungen im Bereich der situierten Informationsversorgung hilfreich sein könnten. Außerdem richtet sich das Buch an Personen, die allgemein an neuen Anwendungen und Trends im E-Learning interessiert sind.
Autorentext
Djanatliev, Anatoli Anatoli Djanatliev, geboren 1981 in Pjatigorsk (Russland). Studium der Informatik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Kommunikationssysteme und Wirtschaftsinformatik. Aktuell ist er Diplomand am Lehrstuhl für Kommunikationssysteme und der Firma sepp.med GmbH.
Klappentext
Heutzutage werden inzwischen verstärkt webbasierte E-Learning Anwendungen eingesetzt, die von Zuhause aus genutzt werden. Wissensbedarfe treten oft jedoch auch on-site in der physischen Verkaufsumgebung eines Unternehmens auf. Es entsteht somit ein immer größer werdender Wunsch nach ubiquitären Anwendungen, die kontextbezogene und personalisierte Inhalte bereitstellen können und die ferner zu jeder Zeit, an jedem Ort und über ein beliebiges Medium erreichbar sind. In diesem Buch wird eine prototypische Konzeption und Realisierung von Systemkomponenten erarbeitet, die zur Erkennung von lernrelevanten Situationen und zur Selektion geeigneter situationsbezogener Inhalte und Interaktionsmethoden in Shopumgebungen dienen sollen. Dabei geht es darum, dem Leser einige Ideen und Vorgehensweisen aufzuzeigen, die bei weiteren Forschungsbemühungen im Bereich der situierten Informationsversorgung hilfreich sein könnten. Außerdem richtet sich das Buch an Personen, die allgemein an neuen Anwendungen und Trends im E-Learning interessiert sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639018882
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639018882
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01888-2
- Titel Situierte Informationsversorgung in Shopumgebungen
- Autor Anatoli Djanatliev
- Untertitel Situationserkennung und Auswahl von situierten Inhalten und Interaktionsmethoden
- Gewicht 142g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.