Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Six-Sigma Methodik im primären Sägewerksprozess
Details
Die Untersuchung wurde nach der "Six Sigma"-Methode durchgeführt; zu diesem Zweck wurde eine detaillierte Analyse des Schnittholzproduktionsprozesses vorgenommen, einschließlich der Produktion vom Wald bis zur Lagerung des Holzes. Mit Hilfe der deskriptiven Statistik wurden die Ursachen für die niedrigen Erträge und die schlechte Holzqualität, die Leistungsparameter und die Prozesskapazität ermittelt. Zu diesem Zweck wurden Instrumente wie Baseline, Ursache-Wirkungs-Analyse, Pareto-Diagramm, Zeit- und Bewegungsstudie, Qualitäts- und Ertragsstudie und Six-Sigma-Analyse eingesetzt. Es wurde festgestellt, dass der Produktionsprozess durch folgende Parameter definiert war: die Standardproduktionszeit betrug 783,5 Minuten pro Produktionszyklus, 34 % des Schnittholzes waren von verschiedenen Fehlern betroffen, die Ausbeute lag bei 229,7 pt/m3 und der Sigma-Wert bei 2,4. Auf der Grundlage der Problemursachen und der Analyse der Ergebnisse wurde eine kombinierte Verbesserung im primären Sägewerksprozess und im Lagerbereich durchgeführt.
Autorentext
Jose Aquimix Rodriguez. Ingénieur forestier. Consultant forestier. Technicien forestier qualifié.
Klappentext
Die Untersuchung wurde nach der "Six Sigma"-Methode durchgeführt; zu diesem Zweck wurde eine detaillierte Analyse des Schnittholzproduktionsprozesses vorgenommen, einschließlich der Produktion vom Wald bis zur Lagerung des Holzes. Mit Hilfe der deskriptiven Statistik wurden die Ursachen für die niedrigen Erträge und die schlechte Holzqualität, die Leistungsparameter und die Prozesskapazität ermittelt. Zu diesem Zweck wurden Instrumente wie Baseline, Ursache-Wirkungs-Analyse, Pareto-Diagramm, Zeit- und Bewegungsstudie, Qualitäts- und Ertragsstudie und Six-Sigma-Analyse eingesetzt. Es wurde festgestellt, dass der Produktionsprozess durch folgende Parameter definiert war: die Standardproduktionszeit betrug 783,5 Minuten pro Produktionszyklus, 34 % des Schnittholzes waren von verschiedenen Fehlern betroffen, die Ausbeute lag bei 229,7 pt/m3 und der Sigma-Wert bei 2,4. Auf der Grundlage der Problemursachen und der Analyse der Ergebnisse wurde eine kombinierte Verbesserung im primären Sägewerksprozess und im Lagerbereich durchgeführt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206459910
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206459910
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-45991-0
- Veröffentlichung 17.09.2023
- Titel Six-Sigma Methodik im primären Sägewerksprozess
- Autor Jose Aquimix Rodriguez
- Untertitel Agroforstwirtschaftliche Genossenschaft El Palisal, Yamaranguila, Intibuca, Honduras
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100