Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Skalierte Jahresabschlussprüfung
Details
Christoph Freichel verdeutlicht, dass zahlreiche Skalierungskriterien sowohl auf Mandanten- als auch auf Prüferebene zu finden sind. Er entwickelt einen theoretisch fundierten Ansatz zur skalierten Jahresabschlussprüfung. Hervorzuheben ist insbesondere sein integrativer Ansatz zur Bestimmung und Auswahl von zu prüfenden Elementen bei Massengeschäftsvorfällen. Dieser basiert auf dem Dollar-Unit-Sampling als repräsentativem Stichprobenverfahren.
Autorentext
Dr. Christoph Freichel wurde von Prof. Dr. Gerrit Brösel am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, der FernUniversität in Hagen promoviert. Er ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Fachberater für Internationales Steuerrecht. Freichel ist Geschäftsführer zweier mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit Sitz in Düsseldorf bzw. Köln und zudem Mitglied des Beirates der Wirtschaftsprüferkammer.
Inhalt
Theorie und Praxis der Abschlussprüfung.- Genese von Skalierungskriterien.- Verhältnismäßiges Prüfungsvorgehen auf Basis des risikoorientierten Ansatzes.- Anforderungen an die skalierte Prüfung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658152338
- Sprache Deutsch
- Titel Skalierte Jahresabschlussprüfung
- Veröffentlichung 26.08.2016
- ISBN 978-3-658-15233-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658152338
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Autor Christoph Freichel
- Untertitel Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Genre Management
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 307
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Gewicht 441g