Skandale

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
SD321V326QL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Skandale machen Normverletzungen in großem Stil sichtbar, produzieren öffentliche Empörung über ein vermeintliches Fehlverhalten und lassen im Verstoß die Regeln der diskursiven und performativen Praxis sichtbar werden. Skandale entgrenzen Diskurse. So kann ein privates zu einem öffentlichen Ereignis werden oder eine künstlerische Provokation zu einem Politikum. Dabei scheint das, was als skandalträchtig gilt, historisch und nicht zuletzt auch medial bedingt: Erst im Verstoß gegen ein jeweils gültiges Tabu und im Rahmen massenmedialer Verbreitung kann sich ein Skandal voll entfalten, überhaupt erst zu einem Skandal werden. Die Beiträge des Bandes nähern sich mittels quantitativer und qualitativer Methoden dem Phänomen des modernen Skandals'. Ausgehend von Fallanalysen werden Überlegungen zur Rekurrenz der Strukturen und Ökonomien, der Strategien und Mechanismen von Skandalen in Politik, Medien und Kunst angestellt. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen und mittels unterschiedlicher methodischer Ansätze ermöglichen die Beiträge so auch eine Weiterentwicklung der theoretischen Beschreibung von Skandalisierungsprozessen.

"Mit dem vorliegenden Band ist es gelungen, die verschiedenen Perspektiven auf die Dynamik von Skandalen in lesenswerter Weise einem interessierten Punblikum zugänglich zu machen." tv diskurs, 3-2012


Vorwort
Mechanismen öffentlicher Aufmerksamkeitserzeugung

Autorentext
Dr. Christer Petersen ist Juniorprofessor für Angewandte Medienwissenschaften an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.
Kristin Bulkow, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau.

Inhalt
Mit Beiträgen von Frank Bösch, Kristin Bulkow, Steffen Burkhardt, Martin Gegner, Stefan Hauser, Michael Holldorf, Johann Holzner, Annika Klein, Lars Koch, Ingo Landwehr, Franziska Oehmer, Christer Petersen, Sascha Seiler, Anke Steinborn, Patrik Weber

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531175553
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2011
    • Editor Kristin Bulkow, Christer Petersen
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 315
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783531175553
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17555-3
    • Veröffentlichung 18.04.2011
    • Titel Skandale
    • Untertitel Strukturen und Strategien öffentlicher Aufmerksamkeitserzeugung
    • Gewicht 460g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.