Skizzen aus der Krise

CHF 12.30
Auf Lager
SKU
7I0GGOQHTG3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Arbeit in einer Berliner Krisengruppe, in der Minderjährige aus krisenhaften Situationen vom Jugendamt vorläufig in Obhut genommen werden.

Skizziert wird hier die Arbeit in einer Berliner Krisengruppe, einer Wohngruppe zur kurzfristigen Unterbringung, in der Minderjährige aus krisenhaften Situationen vom Jugendamt vorläufig in Obhut genommen werden, bis sich eine Lösung anbahnt, beispielsweise eine Rückführung ins Elternhaus, eine alternative Wohngruppe, gar Psychiatrie oder Knast. In den Skizzen, die lose zusammenhängen, werden jedoch nicht nur die Einzelschicksale der Kinder behandelt. Auch Eltern, Einrichtungsbetreuer und das Jugendamt werden schonungslos aus unterschiedlichen Perspektiven beschrieben und in erzählerischer Weise kritisch auseinander genommen. Auch die Thematik der minderjährigen Asylsuchenden wird in einer Story aufgegriffen, denn auch diese Jugendlichen können in einer Krisengruppe landen, sind jedoch mit anderer Problematik belastet. In den meisten Skizzen ist der Hauptprotagonist ein Betreuer mit einigen Schwächen und Tendenzen zur Schwarzpädagogik mit dem Alltag einer Kriseneinrichtung konfrontiert, der zumeist belastend und deprimierend ist. Dabei versucht er auch mit Unterstützung anderer Betreuer die Tage in der Krise für die Kinder und Jugendlichen so erträglich wie möglich zu gestalten. Traumatische Erlebnisse der Kinder, unreife Elternteile, unkooperative Behörden, pädagogische Mängel und die teilweise Reduzierung der Inobhutgenommenen zu Ware, macht die Arbeit schwer erträglich.

Autorentext
Paul Lindner, der 1977 in Königshütte/Polen geboren wurde, lebt seit 1987 in Deutschland, wo er Literaturwissenschaften und Slawistik an der Universität Potsdam abgeschlossen hat. Nebenbei machte er eine Ausbildung als Pfleger und Sanitäter und arbeitete jahrelang als Pfleger. Er schrieb Reportagen und Berichte für diverse deutsche und polnische Zeitungen und Magazine, unter anderem für die Berliner Zeitung, region junge Welt und Africa live. In einigen Literaturzeitschriften und Kulturmagazinen veröffentlichte er ebenfalls Teile seiner deutschen und polnischen Lyrik und Prosa. Er arbeitet als Erzieher in Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783741883033
    • Auflage 3. Aufl.
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Größe H11mm x B190mm x T125mm
    • EAN 9783741883033
    • Format Sachbuch
    • Titel Skizzen aus der Krise
    • Autor Paul Lindner
    • Untertitel Stories von kaputten Kids, Eltern und Betreuern
    • Gewicht 198g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470