Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Skizzen von Boz
Details
Die Chroniken in Sketches by Boz (1836) von Dickens stellen verschiedene Themen auf humorvolle Weise dar, und die Figuren repräsentieren das wirkliche Leben, den Alltag der Straßen und der Arbeiter in London. Dickens schuf ein Porträt der Sitten des bürgerlichen, puritanischen und heuchlerischen viktorianischen Bürgertums. Die englische Literaturwissenschaft befasst sich mit literarischen Skizzen oder einfach nur mit Skizzen als Formen von Kurzgeschichten oder Kurzromanen, einem expandierenden theoretischen Studienbereich, der mit der brasilianischen Chronik verglichen werden kann. Dickens' Text stellt die Stadt London um 1800 durch Texte vor, die sich durch detaillierte Beschreibungen von Alltagssituationen, eine anschauliche Darstellung von Personen und Szenen sowie durch Humor auszeichnen, der zur Kritik an der viktorianischen Gesellschaft eingesetzt wird.
Autorentext
Die Autorin hat einen Abschluss in Portugiesisch/Englisch und Literaturen (2006), einen Bachelor-Abschluss in Übersetzung (2014), einen Master-Abschluss in Literaturwissenschaft (2017), alle von der Bundesuniversität Uberlândia (UFU), und eine Spezialisierung in Übersetzung vom Estácio College (2017). Sie forscht auf dem Gebiet der Literaturwissenschaft über das Buch Sketches by Boz von Charles Dickens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206825494
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206825494
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-82549-4
- Veröffentlichung 02.05.2025
- Titel Skizzen von Boz
- Autor Ana Lívia Verona
- Untertitel ein humorvolles Portrt des London des 19
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft