Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Skizzen zur Geschichte der israelischen Kampffliegerei
Details
Es scheint, dass die Ära der bemannten Flugzeuge der Vergangenheit angehört. Die Erfahrungen aus modernen Kriegen und bewaffneten Konflikten zeigen jedoch, dass es zu früh ist, Piloten am Steuer von Flugzeugen abzuschreiben - auch künstliche Intelligenz kann einen gut ausgebildeten Piloten, der in Extremsituationen verantwortungsvolle Entscheidungen treffen kann, nicht ersetzen.Das vielleicht beste Beispiel für die Kombination von bemannter und unbemannter Luftfahrt ist heute die israelische Luftwaffe.Israel, das in der Entwicklung und im Kampfeinsatz unbemannter Flugzeuge weltweit führend ist, hält seine Luftstreitkräfte aufrecht und baut sie ständig aus, indem es enorme Mittel in die Ausbildung von Piloten und die Anschaffung der neuesten Kampfflugzeuge investiert.
Autorentext
O autor tem um doutoramento em sistemas informáticos. Licenciou-se no Instituto Politécnico e completou estudos de pós-graduação no Instituto de Instrumentação de Aviação de Leninegrado. Foi galardoado com a placa "Inventor da URSS" pelas suas invenções. Em 1992, foi repatriado para Israel. É autor de três livros e mais de trezentos artigos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208197933
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208197933
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-19793-3
- Veröffentlichung 18.10.2024
- Titel Skizzen zur Geschichte der israelischen Kampffliegerei
- Autor Alexander Shulman
- Untertitel Geschichte der Kampfeinstze und Flieger-Asse
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Geschichts-Lexika