Sklaven der Schande

CHF 37.20
Auf Lager
SKU
H47BROLSRJS
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

In dieser spannenden Kriminalgeschichte, die im königlichen Sachsen spielt, wird ein meisterhaft gesponnenes Netz aus Lügen und Intrigen aufgedeckt. Zugleich beschreibt May aber auch in eindrucksvoller Weise das soziale Elend aus der Zeit vor der Jahrhundertwende. Mit einem Geleit- bzw. Vorwort des Herausgebers und einem Nachwort von Walther Ilmer und Christoph F. Lorenz. Als Buch (gebunden in grünem Leinen/Leinenoptik) und E-Book erhältlich! Gesammelte Werke von Karl May die berühmten grünen Bände - Es gibt sie noch: die grünen Bände von Karl May die bekannten Reiseromane und Jugendbuchklassiker! - Gleiche Ausstattung wie früher: gebundenes Buch mit dunkelgrünem Einband und farbiger Illustration auf dem Buchcover - Alle Karl-May-Bücher sind als Hardcover mit Goldprägung und Landkarte auf dem Vorsatzpapier erhältlich, manche auch als Taschenbuch - Karl May schuf unvergessliche Helden wie Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi, Old Surehand, Hadschi Halef Omar und Sam Hawkens. - Deutschlands erster Bestseller-Autor: Karl May ist der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache Der Karl-May-Verlag Bamberg Radebeul lädt Sie ein, die Bücher von Karl May wiederzuentdecken oder sich erstmals in seine fesselnden Geschichten zu vertiefen. Ganz gleich, ob Sie Abenteuer im Wilden Westen suchen oder lieber in die exotischen Welten des Orients eintauchen wollen wir haben die perfekte Lektüre für Ihre Lesereise!

Autorentext
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.

Leseprobe

Eine Ballettkönigin Der Chefredakteur des Residenzblattes saß an seinem Tisch. Er schien nicht sehr beschäftigt zu sein, denn er schnitt gedankenvoll oder vielmehr gedankenlos Splitter aus seinem neuen Lineal. Da trat der Redaktionsdiener ein.
"Was schon wieder?" fuhr sein Herr auf.
"Etwas Feines!" erwiderte das kleine, bewegliche Männchen.
"Wirklich?"
"Piekfein sogar!"
"Wer?"
"Mademoiselle Leda."
Bei dem Klang dieses Namens sprang der Redakteur von seinem Stuhl auf.
"Mademoiselle Leda! Die Tänzerin? Sapperment! Sehen Sie mich einmal an! Ist meine Toilette in Ordnung?"
Der Kleine beliebäugelte seinen hohen Gebieter vom Kopf bis zu den Füßen herab und antwortete:
"Unübertrefflich, Herr Doktor."
"So laß die Dame eintreten!"
Er stellte sich in Positur und erwartete die Tänzerin, welche im nächsten Augenblick eintrat und sich mit fast unnachahmlicher Grazie vor ihm verbeugte. Sein Kennerauge musterte ihre Gestalt, was sie ruhig mit lächelndem Mund aushielt.
Dann ertönte eine gedämpfte, einschmeichelnde Stimme:
"Nun, gefalle ich Ihnen, Herr Doktor?" <

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783780200754
    • Editor Lothar Schmid
    • Sprache Deutsch
    • Größe H178mm x B115mm x T29mm
    • Jahr 1993
    • EAN 9783780200754
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7802-0075-4
    • Titel Sklaven der Schande
    • Autor Karl May
    • Untertitel Kriminalgeschichte aus dem Kolportageroman "Der verlorene Sohn". Heimatgeschichten aus dem originalen Karl-May-Verlag
    • Gewicht 354g
    • Herausgeber Karl-May-Verlag
    • Anzahl Seiten 464
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Literatur vor 1945

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.