Sklaven des Asphalts

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
8Q5RFOBB97G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Sklaven des Asphalts" ist ein Werk, das die Arbeitsbedingungen von Fahrern gefährlicher Güter, insbesondere Kraftstoffe, schildert, die diese an den Frachtterminals der Hafenstadt Cabedelo im Bundesstaat Paraíba verladen. Der Titel entspricht einer Selbstbezeichnung, d. h. die Fahrer bezeichnen sich selbst so aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen, denen sie ausgesetzt sind, sowie aufgrund der langen Arbeitszeiten, die für ihren Lebensunterhalt notwendig sind. In Zeiten der Flexibilisierung der Arbeitswelt, in denen die brasilianischen Bundesbehörden einen Anstieg der Einstellungszahlen im Dienstleistungssektor verzeichnen, ein weltweiter Trend, der durch die produktive Umstrukturierung des Kapitals ausgelöst wurde, zeigt sich, dass diese Arbeitsplätze, obwohl legal, starke Anzeichen von Prekarisierung aufweisen. Die Autorin präsentiert die Ergebnisse einer Untersuchung im Bereich der formellen Arbeit und enthüllt der Welt überraschende Formen der Prekarisierung, die von erschöpfenden Arbeitszeiten bis zur Unterdrückung der Arbeitnehmerrechte reichen.

Autorentext

Diplômée en travail social de l'Université fédérale de Paraíba, spécialiste en éducation inclusive de la Faculdade Integrada da Grande Fortaleza/CE et titulaire d'un master en travail social de l'Université fédérale de Paraíba, domaine de concentration : travail social et politique sociale. Ses recherches portent sur le travail précaire dans le capitalisme contemporain.


Klappentext

"Sklaven des Asphalts" ist ein Werk, das die Arbeitsbedingungen von Fahrern gefährlicher Güter, insbesondere Kraftstoffe, schildert, die diese an den Frachtterminals der Hafenstadt Cabedelo im Bundesstaat Paraíba verladen. Der Titel entspricht einer Selbstbezeichnung, d. h. die Fahrer bezeichnen sich selbst so aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen, denen sie ausgesetzt sind, sowie aufgrund der langen Arbeitszeiten, die für ihren Lebensunterhalt notwendig sind. In Zeiten der Flexibilisierung der Arbeitswelt, in denen die brasilianischen Bundesbehörden einen Anstieg der Einstellungszahlen im Dienstleistungssektor verzeichnen, ein weltweiter Trend, der durch die produktive Umstrukturierung des Kapitals ausgelöst wurde, zeigt sich, dass diese Arbeitsplätze, obwohl legal, starke Anzeichen von Prekarisierung aufweisen. Die Autorin präsentiert die Ergebnisse einer Untersuchung im Bereich der formellen Arbeit und enthüllt der Welt überraschende Formen der Prekarisierung, die von erschöpfenden Arbeitszeiten bis zur Unterdrückung der Arbeitnehmerrechte reichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786209001253
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786209001253
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-9-00125-3
    • Veröffentlichung 20.08.2025
    • Titel Sklaven des Asphalts
    • Autor Iolivalda Lima do Nascimento , Sérgio Estrela
    • Untertitel Die Prekarisierung der formellen Arbeit
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470