Skript Die mündliche Prüfung im 1. Examen
Details
Vorteile
- Tipps für das erfolgreiche Bestehen der mündlichen Prüfung
- Gezielte Vorbereitung auf den Kurzvortrag
Optimale Begleitung zwischen Klausuren und mündlicher Prüfung
Zur Reihe
Alpmann Skripten - Das komplette ExamenswissenZum Werk
Die mündliche Prüfung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtnote des ersten Staatsexamens und bietet häufig die Gelegenheit zu einer (deutlichen) Verbesserung. Das Anliegen der Autoren besteht darin, Studenten nach den Examensklausuren möglichst viele Tipps für das erfolgreiche Bestehen der mündlichen Prüfung zu geben. Nicht zu kurz kommt dabei der Aspekt, dass ihr Erfolg nicht nur das Vorhandensein abstrakten Wissens zuzuschreiben ist, sondern auch von dessen Vermittlung und der eigenen Tagesform abhängt. Denn den Kandidaten wird die Fähigkeit zu juristischem Denken nicht selten in ungewohnter Materie, jedenfalls aber in ungewohnter Atmosphäre abverlangt.Inhalt
- Ratschläge zur Vorbereitung auf die und zum Ablauf der mündlichen Prüfung
- Wesentliches Prüfungswissen aus dem
- Zivilrecht
- Strafrecht
- Öffentlichen Recht
- Juristische Allgemeinbildung
Aktenvorträge zur Vorbereitung
Zielgruppe
ExamenskandidatenKlappentext
VorteileTipps für das erfolgreiche Bestehen der mündlichen PrüfungGezielte Vorbereitung auf den KurzvortragOptimale Begleitung zwischen Klausuren und mündlicher Prüfung Zur Reihe Alpmann Skripten - Das komplette Examenswissen Zum Werk Die mündliche Prüfung hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtnote des ersten Staatsexamens und bietet häufig die Gelegenheit zu einer (deutlichen) Verbesserung. Das Anliegen der Autoren besteht darin, Studenten nach den Examensklausuren möglichst viele Tipps für das erfolgreiche Bestehen der mündlichen Prüfung zu geben. Nicht zu kurz kommt dabei der Aspekt, dass ihr Erfolg nicht nur das Vorhandensein abstrakten Wissens zuzuschreiben ist, sondern auch von dessen Vermittlung und der eigenen Tagesform abhängt. Denn den Kandidaten wird die Fähigkeit zu juristischem Denken nicht selten in ungewohnter Materie, jedenfalls aber in ungewohnter Atmosphäre abverlangt. InhaltRatschläge zur Vorbereitung auf die und zum Ablauf der mündlichen PrüfungWesentliches Prüfungswissen aus demZivilrechtStrafrechtÖffentlichen RechtJuristische AllgemeinbildungAktenvorträge zur Vorbereitung Zielgruppe Examenskandidaten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867528924
- Auflage 23005 A. 5. Auflage
- Schöpfer Jannina Schäffer
- Sprache Deutsch
- Genre Rechts-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H248mm x B194mm x T14mm
- Jahr 2023
- EAN 9783867528924
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86752-892-4
- Veröffentlichung 05.09.2023
- Titel Skript Die mündliche Prüfung im 1. Examen
- Autor Christian Sommer , Tobias Langkamp
- Untertitel Skripten Besondere Rechtsgebiete
- Gewicht 512g
- Herausgeber Alpmann Schmidt
- Anzahl Seiten 189
- andere Jannina Schäffer