Skript Kollektives Arbeitsrecht
Details
VorteileNoch stärkere Konzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche Schemata Zur Reihe Alpmann Skripten - Das komplette Examenswissen Zum Werk Das Werk behandelt folgenden Inhalt: 1. Teil: Das Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht Einführung: Von der Selbsthilfe der Arbeitnehmer zur sozialen Selbstverwaltung - Der Begriff des kollektiven ArbeitsrechtsDas KoalitionsrechtDas TarifvertragsrechtDas Arbeitskampfrecht2. Teil: Das Betriebsverfassungs- und PersonalvertretungsrechtDas BetriebsverfassungsrechtÜberblick über das Personal vertretungsrecht3. Teil: Überblick über die Mitbestimmung in den Unternehmensorganen Zielgruppe Studierende
Klappentext
Vorteile
- Noch stärkere Konzentration auf das Examenswissen
- Optimale Verknüpfung von Strukturwissen und Falllösung
Übersichtliche Schemata Zur Reihe Alpmann Skripten - Das komplette Examenswissen Zum Werk Das Werk behandelt folgenden Inhalt: 1. Teil: Das Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht Einführung: Von der Selbsthilfe der Arbeitnehmer zur sozialen Selbstverwaltung - Der Begriff des kollektiven Arbeitsrechts
- Das Koalitionsrecht
- Das Tarifvertragsrecht
Das Arbeitskampfrecht2. Teil: Das Betriebsverfassungs- und Personalvertretungsrecht
- Das Betriebsverfassungsrecht
- Überblick über das Personal vertretungsrecht3. Teil: Überblick über die Mitbestimmung in den Unternehmensorganen Zielgruppe Studierende
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867528481
- Auflage 23007 A. 7. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H246mm x B191mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9783867528481
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86752-848-1
- Veröffentlichung 07.08.2023
- Titel Skript Kollektives Arbeitsrecht
- Autor Günter Marschollek
- Untertitel Alpmann und Schmidt - Skripte
- Gewicht 564g
- Herausgeber Alpmann Schmidt
- Anzahl Seiten 260
- Lesemotiv Verstehen