Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Skulpturen / Sculptures
Details
Mit jeder neuen Skulptur hat Joseph Beuys (19211986) die Öffentlichkeit in Erstaunen versetzt. Als seine Arbeiten zunehmend in den Museen Platz fanden, erkannte man, dass sie sich der musealen Vereinnahmung souverän verweigerten: keine Denkmäler des einsam Erhabenen! Joseph Beuys bestand auf einer Kunst, die Fragen stellt, auf Parabeln und Denkbildern, die unsere Existenz in ihrer Armseligkeit und ihrem verborgenen Reichtum widerspiegeln. Alles in diesem ungeheuer vielfältigen Werk, die poveren Materialien, die archaisch anmutende Architektur der Formen und Farben, ist einer Wahrheit verpflichtet, die für Joseph Beuys die einzig zählende Ästhetik war. Zum ersten Mal in Nordamerika zeigt die National Gallery of Canada in Ottawa von Dezember 2015 bis November 2017 über einen Zeitraum von vier Jahrzehnten entstandene Werke von Joseph Beuys aus Privatsammlungen: 14 Skulpturen und eine Auswahl an Zeichnungen, u.a. aus dem Besitz der Berliner Galeristen Heiner und Céline Bastian. Der begleitende zweisprachige Katalog enthält Texte des Kunsthistorikers David Franklin und des Galeristen und Autors Aeneas Bastian.
Klappentext
Mit jeder neuen Skulptur hat Joseph Beuys (1921-1986) die Öffentlichkeit in Erstaunen versetzt. Als seine Arbeiten zunehmend in den Museen Platz fanden, erkannte man, dass sie sich der musealen Vereinnahmung souverän verweigerten: keine Denkmäler des einsam Erhabenen! Joseph Beuys bestand auf einer Kunst, die Fragen stellt, auf Parabeln und Denkbildern, die unsere Existenz in ihrer Armseligkeit und ihrem verborgenen Reichtum widerspiegeln. Alles in diesem ungeheuer vielfältigen Werk, die poveren Materialien, die archaisch anmutende Architektur der Formen und Farben, ist einer Wahrheit verpflichtet, die für Joseph Beuys die einzig zählende Ästhetik war. Zum ersten Mal in Nordamerika zeigt die National Gallery of Canada in Ottawa von Dezember 2015 bis November 2017 über einen Zeitraum von vier Jahrzehnten entstandene Werke von Joseph Beuys aus Privatsammlungen: 14 Skulpturen und eine Auswahl an Zeichnungen, u.a. aus dem Besitz der Berliner Galeristen Heiner und Céline Bastian. Der begleitende zweisprachige Katalog enthält Texte des Kunsthistorikers David Franklin und des Galeristen und Autors Aeneas Bastian.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Englisch, Deutsch
- Autor Joseph Beuys
- Titel Skulpturen / Sculptures
- Veröffentlichung 18.03.2016
- ISBN 978-3-8296-0745-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783829607452
- Jahr 2016
- Größe H307mm x B227mm x T20mm
- Untertitel Katalog National Gallery of Canada, Ottawa
- Gewicht 885g
- Herausgeber Schirmer /Mosel Verlag Gm
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 108
- GTIN 09783829607452