Slam Poetry mit Grundschulkindern

CHF 31.65
Auf Lager
SKU
GBMPOVNP3AM
Stock 8 Verfügbar

Details

Kreativer Umgang mit Sprache - so locken Sie Ihre Schüler aus der Reserve!

Mit diesen kleinen Übungen rund ums Schreiben, Erzählen und Vortragen lassen sich viele wichtige Kompetenzen der Schüler fördern wie zum Beispiel folgerichtig zu erzählen, verständlich und ausdrucksvoll zu sprechen oder Sprache spielerisch umzusetzen. Jede Übung besteht aus Hinweisen zur Vorbereitung, einem kurzen Einstieg in Form einer Geschichte, eines Spiels oder einer Fantasiereise, einer Schreibaufgabe und Tipps für die Textproduktion. Gleich nach dem Schreiben tragen die Kinder ihren Text auf der "Bühne" vor und erhalten von den Zuhörern ein kurzes Feedback. Haben sie laut und deutlich gesprochen? Haben sie den Text durch Mimik und Gestik unterstrichen?

Die Übungen sind in zwei Bereiche gegliedert: Zauberland-Übungen dienen zur Anregung der Fantasie. Lebenswelt-Übungen regen die Schüler dazu an, sich mit Alltagsthemen auseinanderzusetzen.

Autorentext
Xóchil A. Schütz, geboren ist sie 1975 in Mannheim und lebt heute als Vollblutkünstlerin in Berlin. Sie ist Autorin, bekannte Slam-Poetin und weitete sogar vor Kurzem ihre Performance-Dichtung auf die musikalische Ebene aus. Halb Europa kennt sie heute schon aus Funk und Fernsehen, doch das genügt noch lange nicht.

Klappentext

Mit diesen kleinen Übungen rund ums Schreiben, Erzählen und Vortragen lassen sich viele wichtige Kompetenzen der Schüler fördern wie zum Beispiel folgerichtig zu erzählen, verständlich und ausdrucksvoll zu sprechen oder Sprache spielerisch umzusetzen. Jede Übung besteht aus Hinweisen zur Vorbereitung, einem kurzen Einstieg in Form einer Geschichte, eines Spiels oder einer Fantasiereise, einer Schreibaufgabe und Tipps für die Textproduktion. Gleich nach dem Schreiben tragen die Kinder ihren Text auf der "Bühne" vor und erhalten von den Zuhörern ein kurzes Feedback. Haben sie laut und deutlich gesprochen? Haben sie den Text durch Mimik und Gestik unterstrichen? Die Übungen sind in zwei Bereiche gegliedert: Zauberland-Übungen dienen zur Anregung der Fantasie. Lebenswelt-Übungen regen die Schüler dazu an, sich mit Alltagsthemen auseinanderzusetzen.


Zusammenfassung
"Sehr wichtig ist der Autorin - und dies möchte der Rezensent nachdrücklich unterstreichen - , dass die Kinder und die Lehrperson zu dem gestellten Thema schreiben, unmittelbar nach dem Schreiben ihren Text auf einer 'Bühne' vortragen und von den Zuhörern ein kurzes Feedback erhalten; ferner, dass die Texte nicht in Form eines Wettbewerbs bewertet oder gar benotet werden; wohl aber soll konstruktive Kritik geäußert werden."

Kurt Meiers, Sache - Wort - Zahl, 10/2012

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403231172
    • Auflage 2. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H298mm x B298mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783403231172
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-23117-2
    • Veröffentlichung 11.01.2012
    • Titel Slam Poetry mit Grundschulkindern
    • Autor Xochil A. Schütz
    • Untertitel Kurze Texte schreiben und vortragen (3. und 4. Klasse)
    • Gewicht 141g
    • Herausgeber Persen Verlag i.d. AAP
    • Anzahl Seiten 40
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.