Slavische Geisteskultur: Ethnolinguistische und philologische Forschungen. Teil 2
Details
Der zweite Band der internationalen Konferenz 2013 in Wien über den gegenwärtigen Stand der slavischen Ethnolinguistik und der Sprachgeschichte orthodoxer Slawen anlässlich des 90. Geburtstages von Nikita Tolstoj (1996) ist der Erforschung sprachgeschichtlicher Fragen gewidmet. Die Beiträge dieses Bandes sind in slavischen Sprachen verfasst.
Der zweite Band der Wiener Konferenz (2013) anlässlich des 90. Geburtstages von Nikita Il'i Tolstoj ( 1996) zur traditionellen Volkskultur und zur Sprachgeschichte der Slavia Orthodoxa, den beiden Hauptsträngen der Forschungsarbeit des bedeutenden Moskauer Philologen, enthält die sprachgeschichtlichen Beiträge seiner Kollegen, Mitarbeiter und Schüler. Die versammelten Beiträge dieses Bandes sind in slavischen Sprachen verfasst.
(2013 .), 90- . . ( 1996) Slavia Orthodoxa, - , , .
Inhalt
Sprachgeschichtliche Beiträge zu den Literatursprachen und zur Kultur der Slavia Orthodoxa Untersuchungen zur dialektalen Gliederung der Slavia Orthodoxa Sprachwissenschaftliche Untersuchungen zu verschiedenen Denkmälern der kirchenslavischen Übersetzungsliteratur Die versammelten Beiträge dieses Bandes sind in slavischen Sprachen verfasst.
Slavia Orthodoxa Slavia Orthodoxa .
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631652800
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Editor Anatolij A. Alekseev, Nikolaj P. Antropov, Anna Kretschmer, Fedor B. Poljakov, Svetlana M. Tolstaja
- Sprache Deutsch, Russisch
- Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 288
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631652800
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65280-0
- Veröffentlichung 25.07.2016
- Titel Slavische Geisteskultur: Ethnolinguistische und philologische Forschungen. Teil 2
- Untertitel Zum 90. Geburtstag von N.I. Tolstoj
- Gewicht 488g
- Herausgeber Peter Lang