Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Slawische Kulturgeschichte
Details
Der Band behandelt die wichtigsten Entwicklungen, Tatsachen und Persönlichkeiten der slawischen Kulturgeschichte. Der Autor befasst sich mit den slawischen Sprachen und Literaturen. Er untersucht die Geschichte der Religion und des Bildungswesens und analysiert weitere Bereiche der geistigen und materiellen Kultur der slawischen Völker.
Autorentext
Helmut Wilhelm Schaller studierte Slawische Philologie, Balkanphilologie sowie Ost- und Südosteuropäischen Geschichte an der Universität München, wo auch seine Promotion und Habilitation erfolgte. Er war Universitätsprofessor an der Philipps-Universität Marburg und Dr.honoris causa an der Universität Sofia. Derzeit ist er ordentliches Mitglied der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste in München.
Inhalt
Slawische Kulturgeschichte slawische Völker und ihre Sprachen und Literaturen Geistige und materielle Kultur Musik Malerei Hausbau Städtebau
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631798669
- Editor Helmut Schaller
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631798669
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-79866-9
- Veröffentlichung 09.03.2020
- Titel Slawische Kulturgeschichte
- Autor Helmut Schaller
- Untertitel Entwicklungen, Tatsachen und Persönlichkeiten
- Gewicht 550g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 338
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte