Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Slow Living Garden
Details
Der Garten weiß selbst am besten, was er braucht: Mit der erfolgreichen Autorin, Kolumnistin und Influencerin Swetlana Osmers nachhaltig, achtsam und wertschätzend gärtnern und dabei das Bewusstsein für den Rhythmus der Natur im Zier- und Nutzgarten (wieder)entdecken.
Jede Jahreszeit hat ihren Zauber, weiß Swetlana Osmers. Gartenarbeit ist für sie eine ganzheitliche Lebenseinstellung: naturnah und nachhaltig soll sie sein, klar aber eben auch achtsam und wertschätzend. Das ist für mich Slow Gardening. In ihrem Buch nimmt Osmers ihre LeserInnen mit auf eine sinnlich-persönliche Reise durch die Jahreszeiten und ermutigt sie, ein Gefühl für die Rhythmen der Natur zu entwickeln. Ob robuste Sorten für pflegeleichte Gemüsebeete oder ausgeklügelte Anbaupläne: In ihrem üppig sprießenden Paradies behält die Vielfaltgärtnerin stets den Kreislauf im Blick, nutzt und fördert natürliche Gegebenheiten und genießt nicht nur die Erfolge ihrer Arbeit, sondern auch den Weg dorthin in vollen Zügen.
Autorentext
Swetlana Osmers ist leidenschaftliche Gärtnerin, Autorin, Kolumnistin und Gartenbloggerin. Gemeinsam mit ihrem Mann Hans und ihren beiden Töchtern lebt sie auf einem alten, liebevoll restaurierten Mühlenhof in der Nähe von Bremen, der seit Ende des 19. Jahrhunderts im Familienbesitz ist. Das fast drei Hektar große, wildromantische Grundstück bietet unterschiedlichste Gartenräume, in denen Swetlana Osmers ihren grünen Daumen und ihre Naturverbundenheit voll ausleben kann. Ihre Erfahrungen und Gedanken begleitet von den stimmungsvollen Fotos ihres Mannes teilt sie regelmäßig in Garten- und Lifestylemagazinen sowie in Radio und TV, aber auch mit ihren vielen Follower:innen auf Instagram.
Klappentext
"Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Zauber - man muss nur genau hinschauen", weiß Swetlana Osmers. In ihrem Vielfaltgarten geht die bekannte Autorin und Kolumnistin buchstäblich auf Tuchfühlung mit der Natur und teilt ihre Erfahrungen nicht nur in Form von praktischen Tipps und Anleitungen, sondern auch in atemberaubend schönen Fotos mit ihren LeserInnen und Followern auf Instagram. Denn ihre tägliche Gartenarbeit, zwischen Gemüse, prächtigen Blumen und alten Obstbäumen, ist für sie eher eine ganzheitliche Lebenseinstellung als eine Methode: Naturnah und nachhaltig soll sie sein, klar - aber vor allem auch achtsam, wertschätzend und inspirierend. "Das ist meine persönliche Vorstellung von Slow Gardening".
In ihrem Buch nimmt Swetlana Osmers ihre Leserinnen und Leser mit auf eine sinnlich-persönliche Reise durch die Jahreszeiten und ermutigt sie, im Garten wieder ein Gefühl für die Rhythmen der Natur zu entwickeln und von ihr zu lernen. Egal, ob es um die Auswahl robuster Sorten für pflegeleichte Gemüsebeete geht oder um ausgeklügelte Anbaupläne und Aussaatkalender: In ihrem sprießend-lebendigen Paradies behält die "Vielfaltgärtnerin" Osmers immer den ganzen Kreislauf im Blick, nutzt und fördert die natürlichen Gegebenheiten - und genießt dann nicht nur die Erfolge ihrer Arbeit, sondern auch den Weg dorthin in vollen Zügen.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Vorwort Der Mühlenhof Inspiriertes Gärtnern im Gemüsegarten Summen, surren, schmackhafteste Ernte Alltägliche Handgriffe und Kniffe Danke Bücher, die weiterhelfen Adressen, die weiterhelfen Zur Autorin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833890383
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H270mm x B216mm x T22mm
- Jahr 2025
- EAN 9783833890383
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8338-9038-3
- Veröffentlichung 30.01.2025
- Titel Slow Living Garden
- Autor Swetlana Osmers
- Untertitel Gemüse und Blütenpracht in unserem Vielfaltgarten nachhaltig, achtsam, inspirierend
- Gewicht 1024g
- Herausgeber Graefe und Unzer Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Garten