Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Slums und Sozialwohnungen in Istanbul
Details
Das Marmara-Erdbeben vom 17. August 1999 hatte auch Auswirkungen auf Istanbul: Vor allem im Bezirk Avcilar kam es zu erheblichen Zerstörungen. Die Kontrolle von Gebäuden, die Pflichtversicherung gegen die Auswirkungen von Erdbeben, die Verpflichtung, vor jedem Bauvorhaben vorherige Untersuchungen des Bodens und des Untergrunds durchzuführen, die Entwicklung topografischer Untersuchungen und die geologische Kontrolle des Bauwesens werden eine wichtige Rolle bei der Erhöhung der Erdbebensicherheit von Gebäuden spielen. Mit der Umsetzung dieser Planungs- und Baukriterien in die Praxis und mit der Erstellung von Masterplänen und Stadtentwicklungsplänen unter Berücksichtigung des kompatiblen Boden-/Untergrund-Bausystems wurden Neubauten in Istanbul für einige Zeit gestoppt. Der Übergang zu einer neuen Bauweise kann als ein Faktor angesehen werden, der das Risiko von Erdbebenschäden minimieren würde. In diesem Zusammenhang findet auch der Bau von Sozialwohnungen statt. Diese Studie befasst sich mit dem besonderen Fall der von Kiptas errichteten Bauten.
Autorentext
Il Prof. Dr. Murat Erginoz è un architetto e urbanista, laureato all'Università di Ginevra, all'Università Tecnica di Istanbul e con un dottorato di ricerca all'Università Paris IV Sorbonne (pianificazione e sviluppo urbano). Professore a Istanbul, è anche romanziere, drammaturgo, Chevalier national de l'Ordre du mérite et de l'Ordre des Palmes Académiques.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205801185
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205801185
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-80118-5
- Veröffentlichung 16.03.2023
- Titel Slums und Sozialwohnungen in Istanbul
- Autor Murat Erginöz
- Untertitel Die Rolle von Kipta
- Gewicht 316g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 200
- Genre Architektur