SMALL

CHF 62.45
Auf Lager
SKU
13LPQQMPRQV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wir befinden uns inmitten einer dramatischen Zeitenwende. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass die Erde durch menschliche Aktivitäten bereits völlig überlastet ist unsere Lebensgrundlagen sind «SMALL» geworden. Dadurch wächst die Gefahr, dass die lokalen und globalen Krisen und Katastrophen bald nicht mehr zu bewältigen sein werden. Unter Auswertung aktueller Daten und mit den Methoden der Zukunftsforschung hat der Autor sechs Megatrends identifiziert, die maßgeblich für diesen zukunftsgefährdenden Zustand verantwortlich sind. Dagegen steht «small» als Synonym für die Chance, die Weltgesellschaft zukunftsfähiger zu gestalten. In diesem Sinn entwickelte der Autor die Zukunftsformel «SMALL to small». Umfassend sind in ihr jene Wertorientierungen, Ideen, Lösungen und Optionen prägnant beschrieben, die nachhaltige Entwicklungen einleiten können. Die Formel enthält zudem viele Handlungsmöglichkeiten, die sich jeder Einzelne mit persönlichem Gewinn zu Gunsten einer gelingenden Zukunft zu Eigen machen kann. Eingehend wird dargelegt, welche Kulturleistungen zu erbringen sind, um dem seit vielen Jahren praktizierten «Handeln wider besseres Wissen» Einhalt zu gebieten.

Autorentext

Werner Mittelstaedt, geboren 1954 in Gelsenkirchen, ist Zukunftsforscher und Zukunftsphilosoph. Er ist vielfacher Buchautor und Herausgeber der seit 1981 erscheinenden Zeitschrift Blickpunkt Zukunft. In seinen Büchern behandelt er Themen wie qualitatives Wachstum, nachhaltige Entwicklung, neue soziale Bewegungen, Wertewandel, Zukunftsforschung, Zukunftsgestaltung, Zukunftsethik, Chaostheorie, Globalisierung, Wissenschaft und Technik, Fortschritt, Friedensgestaltung und Nord-Süd-Verhältnis.


Inhalt
Inhalt: Die Zukunft von SMALL aus der Perspektive der Zukunftsforschung Megatrend 1: Starkes Bevölkerungswachstum und der damit einhergehende Naturverbrauch Megatrend 2: Globaler Klimawandel Megatrend 3: Ungebremster Verbrauch an erneuerbaren und nicht erneuerbaren Ressourcen Megatrend 4: Bodendegradation und Flächenverbrauch Megatrend 5: Abnahme der Biodiversität und die Überlastung der Biokapazität der Erde Megatrend 6: Wachsende Kluft zwischen Arm und Reich Small ist notwendig und nicht beautiful SMALL - Signale des Aufbruchs oder des Niedergangs? Das Zeitfenster nutzen, um den globalen Tipping Point zu verhindern Die Zukunftsformel «SMALL to small» Eine kleine Zukunftsphilosophie für einen Wandel von «SMALL to small» Kultureller Wandel für das Ziel der nachhaltigen Gesellschaft Kulturleistungen, oder wie wir «das Handeln wider besseres Wissen» durchbrechen können, in zwölf Thesen Glossar für das Wissen von morgen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631619537
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631619537
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61953-7
    • Veröffentlichung 23.07.2012
    • Titel SMALL
    • Autor Werner Mittelstaedt
    • Untertitel Warum weniger besser ist und was wir dazu wissen sollten
    • Gewicht 460g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 266
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470