Small Language, what now?

CHF 72.30
Auf Lager
SKU
OHS5HTAA4GF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Mit dem frisch erschienenen Band beabsichtigen die Herausgeber die Aufmerksamkeit auf die Einheit von Lehre und Forschung im Humboldtschen Sinne zu lenken. Den Kern des Studienbandes bilden die Vorträge der gleichnamigen Konferenz.


Mit dem frisch erschienenen Band 'Small Language, What Now...?' beabsichtigen die Herausgeber die Aufmerksamkeit auf die Einheit von Lehre und Forschung im Humboldtschen Sinne zu lenken. Den Kern des Studienbandes bilden die Vorträge der gleichnamigen Konferenz, in denen die ausgewogene Wechselwirkung von Theorie und Praxis eindeutig verwirklicht wird. Im Mittelpunkt der einzelnen Studie steht der funktional-kognitive Ansatz, der in der ungarischen Linguistik tief verwurzelt ist. Die Aufdeckung des Funktionierens der sogenannten "kleinen Sprachen" bietet eine unerschöpfliche Schatzkammer für die Forschung. Der Aufbau einer nicht indo-europäischen Sprache sichert einen äusseren Beobachtungspunkt, von dem sich das dynamische Zusammenspiel von Funktion und Struktur unbefangen beschreiben lässt. Die auf den Grundlagen der Konferenzvorträge basierenden Aufsätze werden mit weiteren, themenspezifischen Studien von Experten dieses Gebietes ergänzt.


Klappentext

Mit dem frisch erschienenen Band 'Small Language, What Now...?' beabsichtigen die Herausgeber die Aufmerksamkeit auf die Einheit von Lehre und Forschung im Humboldtschen Sinne zu lenken. Den Kern des Studienbandes bilden die Vorträge der gleichnamigen Konferenz, in denen die ausgewogene Wechselwirkung von Theorie und Praxis eindeutig verwirklicht wird. Im Mittelpunkt der einzelnen Studie steht der funktional-kognitive Ansatz, der in der ungarischen Linguistik tief verwurzelt ist. Die Aufdeckung des Funktionierens der sogenannten "kleinen Sprachen" bietet eine unerschöpfliche Schatzkammer für die Forschung. Der Aufbau einer nicht indo-europäischen Sprache sichert einen äusseren Beobachtungspunkt, von dem sich das dynamische Zusammenspiel von Funktion und Struktur unbefangen beschreiben lässt. Die auf den Grundlagen der Konferenzvorträge basierenden Aufsätze werden mit weiteren, themenspezifischen Studien von Experten dieses Gebietes ergänzt.


Inhalt

Charakteristik des funktionalen Ansatzes - Kognitive Prozesse im Dienste der lernerorientierten Sprachbeschreibung - Sprachunterricht, Sprachbeschreibung und Sprachpolitik

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866886117
    • Editor Tamás Görbe, Rita Hegedus
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783866886117
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86688-611-7
    • Titel Small Language, what now?
    • Untertitel The Theory and Practice of Functional Linguistics in Teaching "Minor" Languages
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 230

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.