Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
smapp - smart mobile applications
Details
smapp stellt ein innovatives Werkzeug zur Applikationsentwicklung für mobile Endgeräte dar. Durch die Kombination ausgewählter Bibliotheken, wie z.B. "PhoneGap", "jQTouch" oder "Sencha", die intuitiven Bedienungsmöglichkeiten sowie den zahlreichen Verarbeitungs-Automatismen ist es auch Nutzern ohne weitreichendes Programmierwissen möglich, in wenigen Schritten professionelle Apps zu erstellen. Obwohl gegenwärtig kaum vergleichbare Anwendungen auf dem Markt existieren, lassen aktuelle Veröffentlichungen, wie die von "Google App Inventor", eine Fortsetzung des Booms im mobilen Sektor erahnen. Da das Angebot von Software zur Erstellung mobiler Apps momentan noch relativ gering ist, besteht Raum für Innovation. Zweckgerichtete und benutzerfreundliche Programme könnten im ungesättigten und bewegten Markt schnell an Popularität gewinnen. smapp bietet dem Nutzer in diesem Zusammenhang einen neuen Ansatz zur Anwendungsentwicklung und erleichtert den Einstieg in das noch junge Branchensegment der mobilen Applikationen.
Autorentext
Julian Scheuchenzuber machte bereits im Alter von 22 Jahren seinen Diplom-Ingenieur (FH) mit Schwerpunkt Medieninformatik. Er arbeitet seit 2010 als Entwickler für browserbasierte und mobile Applikationen an einer wissenschaftlichen Einrichtung. Mit smapp möchte er das mobile Internet leichter zugänglich machen und mehr Menschen dafür begeistern.
Klappentext
smapp stellt ein innovatives Werkzeug zur Applikationsentwicklung für mobile Endgeräte dar. Durch die Kombination ausgewählter Bibliotheken, wie z.B. "PhoneGap", "jQTouch" oder "Sencha", die intuitiven Bedienungsmöglichkeiten sowie den zahlreichen Verarbeitungs-Automatismen ist es auch Nutzern ohne weitreichendes Programmierwissen möglich, in wenigen Schritten professionelle Apps zu erstellen. Obwohl gegenwärtig kaum vergleichbare Anwendungen auf dem Markt existieren, lassen aktuelle Veröffentlichungen, wie die von "Google App Inventor", eine Fortsetzung des Booms im mobilen Sektor erahnen. Da das Angebot von Software zur Erstellung mobiler Apps momentan noch relativ gering ist, besteht Raum für Innovation. Zweckgerichtete und benutzerfreundliche Programme könnten im ungesättigten und bewegten Markt schnell an Popularität gewinnen. smapp bietet dem Nutzer in diesem Zusammenhang einen neuen Ansatz zur Anwendungsentwicklung und erleichtert den Einstieg in das noch junge Branchensegment der mobilen Applikationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639340761
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639340761
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34076-1
- Titel smapp - smart mobile applications
- Autor Julian Scheuchenzuber
- Untertitel Entwicklung einer browserbasierten Anwendung zur Erstellung mobiler Applikationen
- Gewicht 171g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 104