Smart Thinking für das dritte Jahrtausend

CHF 27.75
Auf Lager
SKU
L53DRB93SAH
Stock 5 Verfügbar

Details

Überblick behalten in einer turbulenten Welt
Die heutige Informationsflut macht es uns immer schwerer, wirklich Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, Fakten zu erkennen und Bullshit zu entlarven. Ein Physiker, ein Psychologe und ein Philosoph zeigen in diesem Buch, das auf einem äußerst erfolgreichen Kurs der Universität Berkeley basiert, welche Werkzeuge und Methoden Wissenschaftler heute anwenden, um sich und andere vor Irrtümern zu schützen, die Welt zu verstehen und begründete Entscheidungen zu treffen. Wir alle können von diesen bewährten Techniken lernen, um die kleinen und großen Probleme unseres Lebens zu lösen!

»Dies ist ein wunderbares Buch für alle, die wissen wollen, wie man am besten durch unsere komplexe Welt der Informationsflut navigiert. Auf fesselnde Weise zeigt es, wie die Methoden der Wissenschaft breit anwendbare Instrumente für die individuelle und kollektive Entscheidungsfindung liefern.« Elizabeth Blackburn, Professorin für Biologie, Nobelpreisträgerin

»Ein Physiker, ein Philosoph und ein Psychologe zeigen, wie man im dritten Jahrtausend, das von überwältigenden, komplexen und widersprüchlichen Informationen geprägt ist, große Probleme durchdenken und wirksame Entscheidungen treffen kann.« David Dunning, Professor für Psychologie, Entdecker des Dunning-Kruger-Effekts

»Ein Musterbeispiel für klares Denken. Dieses Buch zeigt, wie man logisches Denken nutzen kann, um auch die schwierigsten Probleme zu lösen. Das könnte das Heilmittel für die Herausforderungen sein, die uns bedrängen.« Cass R. Sunstein, Professor für Jura, Bestsellerautor


»Dieses Buch hat den Vorteil eines multidisziplinären Ansatzes. Die Entscheidung renommierter Wissenschaftler, ihr Fachwissen zu bündeln, um Werkzeuge zu empfehlen, die uns helfen können, die Herausforderungen der heutigen Welt zu meistern, ist gelungen.«

Autorentext
Robert MacCoun ist Sozialpsychologe, Professor für Jura an der Stanford University und Senior Fellow am Freeman Spogli Institute. Für sein Lebenswerk erhielt er 2019 den James McKeen Cattell Award von der Association for Psychological Science.

Klappentext

Den Überblick behalten in einer turbulenten Welt

»Dies ist ein wunderbares Buch für alle, die wissen wollen, wie man am besten durch unsere komplexe Welt der Informationsflut navigiert. Auf fesselnde Weise zeigt es, wie die Methoden der Wissenschaft breit anwendbare Instrumente für die individuelle und kollektive Entscheidungsfindung liefern.«
Elizabeth Blackburn, Professorin für Biologie, Nobelpreisträgerin

»Ein Physiker, ein Philosoph und ein Psychologe zeigen, wie man im dritten Jahrtausend, das von überwältigenden, komplexen und widersprüchlichen Informationen geprägt ist, große Probleme durchdenken und wirksame Entscheidungen treffen kann.«
David Dunning, Professor für Psychologie, Entdecker des Dunning-Kruger-Effekts

»Ein Musterbeispiel für klares Denken. Dieses Buch zeigt, wie man logisches Denken nutzen kann, um auch die schwierigsten Probleme zu lösen. Das könnte das Heilmittel für die Herausforderungen sein, die uns bedrängen.«
Cass R. Sunstein, Professor für Jura, Bestsellerautor


»Dieser Leitfaden für kritisches Denken könnte zu keinem besseren Zeitpunkt erscheinen.«
Adam Grant, Professor für Psychologie und Bestsellerautor


Zusammenfassung

Überblick behalten in einer turbulenten Welt
Die heutige Informationsflut macht es uns immer schwerer, wirklich Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, Fakten zu erkennen und Bullshit zu entlarven. Ein Physiker, ein Psychologe und ein Philosoph zeigen in diesem Buch, das auf einem äußerst erfolgreichen Kurs der Universität Berkeley basiert, welche Werkzeuge und Methoden Wissenschaftler heute anwenden, um sich und andere vor Irrtümern zu schützen, die Welt zu verstehen und begründete Entscheidungen zu treffen. Wir alle können von diesen bewährten Techniken lernen, um die kleinen und großen Probleme unseres Lebens zu lösen!

»Dies ist ein wunderbares Buch für alle, die wissen wollen, wie man am besten durch unsere komplexe Welt der Informationsflut navigiert. Auf fesselnde Weise zeigt es, wie die Methoden der Wissenschaft breit anwendbare Instrumente für die individuelle und kollektive Entscheidungsfindung liefern.« Elizabeth Blackburn, Professorin für Biologie, Nobelpreisträgerin

»Ein Physiker, ein Philosoph und ein Psychologe zeigen, wie man im dritten Jahrtausend, das von überwältigenden, komplexen und widersprüchlichen Informationen geprägt ist, große Probleme durchdenken und wirksame Entscheidungen treffen kann.« David Dunning, Professor für Psychologie, Entdecker des Dunning-Kruger-Effekts

»Ein Musterbeispiel für klares Denken. Dieses Buch zeigt, wie man logisches Denken nutzen kann, um auch die schwierigsten Probleme zu lösen. Das könnte das Heilmittel für die Herausforderungen sein, die uns bedrängen.« Cass R. Sunstein, Professor für Jura, Bestsellerautor

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492071451
    • Auflage 2. Auflage
    • Übersetzer Marlene Fleißig, Thomas Stauder
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H220mm x B138mm x T39mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783492071451
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-492-07145-1
    • Veröffentlichung 19.10.2024
    • Titel Smart Thinking für das dritte Jahrtausend
    • Autor Saul Perlmutter , John Campbell , Robert MacCoun
    • Untertitel Kritisch denken, mit Unsicherheit umgehen, besser entscheiden | »Ein Leitfaden für kritisches Denken ...« Adam Grant
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.