Smarte Aufgaben zu Mechanik und Wärme

CHF 40.95
Auf Lager
SKU
2444ADHFU18
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Bietet 89 Aufgaben zur Physik lösbar mit dem Smartphone, Tablet und Co.
Unterstützt Lernprozess durch Videoanalyse-Aufgaben und Experimenten zum Selbstaufnehmen

Ergänzt mit ausführlichen Lösungen zu allen Aufgaben und Beispielauswertungen
Unterstützt beim Konzipieren von modernen und ansprechenden Übungen





Autorentext

Sebastian Gröber ist seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik an der Technischen Universität Kaiserslautern, wo er 2012 promoviert hat. Sein Arbeits- und Forschungsschwerpunkt ist die Konzeption und Untersuchung videobasierter Lehr- und Lernmedien zum fachmethodisch gesteuerten Lernen in der universitären Präsenz- und Fernlehre.

Pascal Klein ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik an der Technischen Universität Kaiserslautern, wo er 2016 promoviert hat. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen das aufgabenbasierte Lernen mit mobilen Medien im tertiären Bildungsbereich (Physik).

Jochen Kuhn hat 2002 an der Universität Koblenz-Landau promoviert und dort 2009 habilitiert. Er ist seit 2012 Universitätsprofessor an der Technischen Universität Kaiserslautern und Leiter der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik. Sein Arbeits- und Forschungsschwerpunkt ist die Konzeption und Untersuchung moderner, experimenteller Lehr- und Lernmedien im Rahmen einer neuen Aufgabenkultur zur Verbindung von Fachdidaktik und Fachwissenschaft in Schule und Hochschule.


Anett Fleischauer ist seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Physik der TU Kaiserslautern und organisiert und betreut dort den Übungs- und Klausurbetrieb für die Experimentalphysik 1 und 2. Sie ist darüber hinaus verantwortlich für den Kontakt zwischen dem Fachbereich Physik und Schulen. Ihr früheres Arbeitsgebiet war die experimentelle Laser- und Atomphysik.


Inhalt
Einleitung.- Kinematik des Massenpunktes.- Dynamik des Massenpunktes.- Bewegte Bezugssysteme.- Systeme von Massepunkten, Stöße.- Dynamik starrer ausgedehnter Körper.- Reale feste und flüssige Körper.- Gase und Thermodynamik.- Strömende Flüssigkeiten und Gase.- Mechanische Schwingungen und Wellen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662544785
    • Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
    • Auflage 1. Auflage 2017
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 250
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H240mm x B168mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783662544785
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-54478-5
    • Veröffentlichung 22.11.2017
    • Titel Smarte Aufgaben zu Mechanik und Wärme
    • Autor Sebastian Gröber , Pascal Klein , Jochen Kuhn , Anett Fleischhauer
    • Untertitel Lernen mit Videoexperimenten und Co.
    • Gewicht 562g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470