Smarte private Videoüberwachung

CHF 110.25
Auf Lager
SKU
2H3FVI454DN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Sog. intelligente Videoüberwachung kann durch Private im öffentlichen Raum gem. § 6b BDSG a.F., § 4 BDSG n.F. und der EU-DSGVO zulässig eingesetzt werden. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und die grundgesetzlichen Diskriminierungsverbote fordern Einzelfallabwägungen mithilfe eines Kriterienkataloges und der systemkonformen Auslegung.


Das Buch behandelt die Frage des zulässigen Einsatzes sogenannter intelligenter Videoüberwachungssysteme durch Private im öffentlichen Raum am Maßstab des §6b BDSG a.F. . Die Autorin befasst sich hierzu mit der systemkonformen Auslegung anhand des Grundgesetzes, der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, der EMRK und der DSRL 95/46/EG sowie der Rechtsprechung der jeweiligen Verfassungsgerichtsbarkeiten. Sie zeigt auf, dass in einem Gefüge komplexer Wertentscheidungen angesichts des betroffenen Rechts auf informationelle Selbstbestimmung und der grundgesetzlichen Diskriminierungsverbote differenzierte Einzelfallabwägungen entlang eines aufgestellten Kriterienkataloges zu treffen sind. Das zu § 6b BDSG a. F. entwickelte Ergebnis besteht auch vor § 4 BDSG n. F. und der EU-DSGVO.


Autorentext

Julia Krumm studierte Rechtswissenschaften in Tübingen, Lausanne und Würzburg. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt MuViT, in dem ihre Promotion entstand. Sie ist als Juristin für Arbeitsrecht tätig.


Inhalt

Grundrechtsschutz Verfassungsgerichtsbarkeit Europäisches Mehrebenensystem Europäische Datenschutzgrundverordnung Intelligente Videoüberwachung Auswirkungen des Videoüberwachungsverbesserungsgesetzes Bundesdatenschutzgesetz § 6b BDSG a.F. § 4 BDSG a.F.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631780657
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631780657
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-78065-7
    • Veröffentlichung 16.09.2019
    • Titel Smarte private Videoüberwachung
    • Autor Julia Kristina Krumm
    • Untertitel Die Zulässigkeit intelligenter Videoüberwachung durch nicht öffentliche Stellen im öffentlich zugänglichen Raum gemäß § 6b BDSG
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470