Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
«Smerte, sorg og fortvilelse!»
Details
Krankheit ist in der skandinavischen Literatur der Gegenwart ein prominentes Thema und doch sind es nur bestimmte Krankheiten, die literarisch Verwendung finden für die untersuchte Zeit vor allem Krebs, Aids und psychische Krankheiten. Für alle drei gibt es bestimmte Gründe, die genau diese Krankheiten literarisch attraktiv machen. Aber welche Faktoren bestimmen diese Attraktivität für die Literatur? Welche Funktionen übernehmen die Krankheitsdarstellungen im literarischen Text? Und schließlich: Zeigt die Schilderung von Krankheit in der Literatur Rückwirkungen auf ein allgemeines Verständnis von Gesundheit und Krankheit, und beeinflusst so den Umgang der Gesellschaft mit Krankheit und ihren Kranken? Die Arbeit liefert einen Überblick über die Verwendung von Krankheitsmotiven in der skandinavischen Literatur der Gegenwart, der in Einzelanalysen exemplifiziert wird.
Autorentext
Die Autorin: Anne Brümmer studierte Skandinavistik, Anglistik und Politikwissenschaft an den Universitäten Bonn und Lund. Parallel zu ihrer Promotion an der Universität Kiel begann sie im Wissenschaftsmanagement zu arbeiten und ist heute als Referentin an der HSBA Hamburg School of Business Administration tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Konzeptionen von 'gesund' und 'krank' im Spiegel der Geschichte Das Verhältnis von Medizin und Literatur: Parallelen und Divergenzen Krankheit und Charakter: Der Krebs und seine Mythen in literarischen Texten Krankheit und moralisches Urteil: AIDS in der skandinavischen Gegenwartsliteratur Krankheit und Gesellschaft: Psychische Krankheit in der skandinavischen Gegenwartsliteratur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel «Smerte, sorg og fortvilelse!»
- Veröffentlichung 08.06.2010
- ISBN 978-3-631-60444-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783631604441
- Jahr 2010
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Autor Anne Brümmer
- Untertitel Krankheit in der skandinavischen Gegenwartsliteratur
- Gewicht 460g
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 266
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631604441