Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SMS Emden, Heldengedenktage
Details
In Emden hat der Hype um das alte kaiserliche Kriegsschiff aus dem Ersten Weltkrieg einen neuen Höhepunkt erreicht, 80 Jahre nach dem ersten Höhepunkt unter den Nazis.
Jahre der Erforschung des sogenannten SMS Emden Mythos lassen mich Kopf schüttelnd zurück. Ungläubig sehe ich der kindlichen Verehrung eines kaiserlichen Kriegsschiffes zu, das der Kapiän selbst versenkte, indem er es nach voraussehbar verlorener Schlacht gegen einen überlegenen Gegner auf ein Riff setzte, dabei 136 Angehörige seiner Besatzung tötete und dafür den höchsten Orden vom Kaiser erhielt. Angesichts der deutschen Beteiligung an fast allen neuen Kriegen weltweit erschüttert es mich zu sehen, dass die drei bürgerlichen Parteien des Emder Rates (SPD, CDU und FDP) nichts Besseres zu tun haben, als den Beschluss zu fassen, dass die Stadt dem zusammen mit Angehörigen der Bundeswehr gegründeten Traditions - Verein für das Marine (=Kriegs) Schiff beizutreten. Vor dem Hintergrund der vielen Toten, die die SMS Emden auf ihren Fahrten durch die Südsee überall zurückgelassen hat, stellt sich die Frage, wie es zu solch einer bedenklichen Geringschätzung menschlichen Lebens noch 100 Jahre später kommen kann. Von den anderen bürgerlichen Parteien ist nichts anderes zu erwarten. Aber auch die SPD führt ihre Politik der Zustimmung für die kaiserlichen Kriegskredite von 1914 ohne Nachdenken in die Zukunft fort.
Autorentext
Geboren in Leobschütz, Oberschlesien, geflohen über die Tschechoslowakei und Thüringen. Danach habe ich in Wiesbaden und Hadamar im Westerwald gelebt. Ich habe in Frankfurt und Bonn studiert. ich bin Lehrer geworden in Kamp-Lintfort und war danach Lehrer im Strafvollzug in Frankfurt. Ich bin mit meiner Frau nach Berlin gezogen und lebe jetzt als Rentner in der Nähe von Emden. Nach einem Schlaganfall im Jahr 2010 war ich im Herbst 2015 zu einer zweiten Reha in Elzach, wo es mir sehr gut gefallen hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel 100 Jahre Kult um die SMS Emden
- Autor Michael Skoruppa
- Titel SMS Emden, Heldengedenktage
- EAN 9783745000238
- Größe H297mm x B210mm x T3mm
- Gewicht 204g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 60
- Auflage 9. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Geschichte
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783745000238