Snirks Café

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
GM7H4J5VQH4
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Vom 11. Februar bis 11. Juli 2014 konnten die Leser des Feuilletons der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« die Comic-Abenteuer des ehemaligen Surflehrers, Philosophiestudenten und gescheiterten Wollstübchenbetreibers Kilian Fischer in 77 Folgen miterleben. Eine tolle Firma will er gründen, die vom Power-Coaching bis zur Zukunftsforschung alles bieten soll. Einen Namen hat er schon dafür: Snirks Café. Leider nicht viel mehr, vor allem fehlt 's an Geld. Opa soll zahlen! Doch der will erst einmal wissen, wie viele Enkel er hat, denn Papa Fischer ist in der Karibik verschollen und hat vielleicht 'ne neue Braut und Kinderchen. Und so reist Firmengründer Snirk zur karibischen Insel Curaçao mit einem klaren Suchauftrag, nicht ahnend, dass letztlich nur Voodoohuhn Martina helfen kann, und ihm die Fußball-WM 2014 zu tüchtigen Einnahmen verhelfen wird. Andreas Platthaus, Redakteur des Feuilletons der »F.A.Z.« und dort verantwortlich für den täglichen Comic, teilt uns in seinem ausführlichen Nachwort »In 77 Folgen um die Welt« alles Wissenswerte über »Snirks Café« und seinen Zeichner mit. Die wunderbare Sommer-Comic-Erzählung von Volker Reiche (»Strizz«) über einen liebenswerten jungen Mann mit vielen Ideen, einen grantigen Opa, eine zauberhafte Gesangslehrerin, einen verschollenen Papa, ein karibisches Voodoohuhn mit erstaunlichen Talenten und die Fußball-WM 2014. Und nicht zuletzt über einen dicken Mann, der lieber zeichnet als redet.

»Die Produktivität von Volker Reiche bleibt erstaunlich ... Auf sehr lustigen farbigen 77 Seiten ... erzählt Volker Reiche wie sich die Familie Fischer mit Hilfe des Voodoohuhns Martina wiederfindet.«

Autorentext
Volker reiche lebt als freier Comiczeichner und Maler in Königstein im Taunus. Er zeichnete Donald Duck für Disney, Mecki für die Hörzu und von 2002 bis 2015 den vielfach ausgezeichneten Comicstrip Strizz für die FAZ. Er wurde mehrfach ausgezeichnet. Zahlreiche Comic-Publikationen, darunter seine viel beachtete Autobiographie Kiesgrubennacht, die 2013 als Graphic Novel im Suhrkamp Verlag erschien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518465868
    • Editor Andreas Platthaus
    • Nachwort von Andreas Platthaus
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H240mm x B170mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783518465868
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-46586-8
    • Veröffentlichung 23.10.2014
    • Titel Snirks Café
    • Autor Volker Reiche
    • Untertitel Das Voodoohuhn von Curaçao
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 110
    • Lesemotiv Lachen
    • Genre Comic

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470