So funktioniert Österreichs Medienwelt

CHF 31.00
Auf Lager
SKU
5TLUUJVR11C
Stock 3 Verfügbar

Details

Das erste umfassende Werk, das die Zusammenhänge der österreichischen Medienszene erläutert: Harald Fidler, einer der renommiertesten Medienjournalisten des Landes, beleuchtet die Hintergründe der hochkonzentrierten österreichischen Medienbranche. Warum sollen alle für den ORF zahlen? Wozu braucht es den Boulevard? Wie funktioniert das Spiel zwischen Medien und Politik? Und welche Player stecken hinter der österreichischen Medienwelt? Mit seiner jahrelangen Erfahrung als Insider liefert Harald Fidler spannende Einblicke, fundierte Analysen und Daten zur österreichischen Medienszene und legt damit ein einzigartiges Buch vor, das den Leser:innen ein tieferes Verständnis für die Welt der Medien bietet.

Autorentext

Harald Fidler, geb. 1969, ist seit 1987 Journalist und arbeitet seit 1995 bei der Tageszeitung "Der Standard". Ab 1999 hat er den Onlinedienst derStandard.at/Etat aufgebaut, den er bis heute leitet. 2008 erschien das Werk "Österreichs Medienwelt von A - Z. Das komplette Lexikon mit 1000 Stichwörtern von Abzockfernsehen bis Zeitungssterben" beim Falter Verlag.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783854397243
    • Anzahl Seiten 232
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Herausgeber Falter Verlag
    • Gewicht 376g
    • Größe H204mm x B131mm x T25mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783854397243
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-85439-724-3
    • Veröffentlichung 11.10.2023
    • Titel So funktioniert Österreichs Medienwelt
    • Autor Harald Fidler
    • Untertitel Mechanismen, Machtspiele und die Zukunft der Medien
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto