So geht's nicht weiter
Details
Er bettelt am Tisch, zieht an der Leine, springt Leute an und zeigt noch eine ganze Reihe von Unarten: der ganz normale Hund. Diese abzuerziehen sollte das Bestreben jedes Hundehalters sein. Hier lernt der Leser, wie es geht.
Er bettelt am Tisch, zieht an der Leine, ist aufdringlich, springt Leute an und zeigt noch eine ganze Reihe von Unarten: der ganz normale Hund. Diese abzuerziehen sollte das Bestreben jedes Hundehalters sein. Petra Krivy und Angelika Lanzerath zeigen in diesem Ratgeber, wie es geht. Sie erläutern Ursachen und Hintergründe der Entstehung von Unarten und geben wertvolle Tipps zur erfolgreichen Umorientierung des Hundes. Außerdem enthält das Buch konkrete, problembezogene Übungsablaufe, die sich bereits in der Praxis bewährt haben und die von jedem Hundehalter leicht nachzuvollziehen sind.
Autorentext
Angelika Lanzerath ist Leiterin des Bereichs Erziehung und Verhaltensberatung der von Günther Bloch gegründeten Hunde-Farm »Eifel«. Sie hält Vorträge und Seminare rund um das Thema »Hund« und schult vor allem Menschen mit verhaltensauffälligen Hunden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275020836
- Genre Hobbytierhaltung
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Müller Rüschlikon
- Größe H210mm x B170mm x T7mm
- Jahr 2017
- EAN 9783275020836
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-275-02083-6
- Veröffentlichung 23.02.2017
- Titel So geht's nicht weiter
- Autor Petra Krivy , Angelika Lanzerath
- Untertitel Unarten effektiv beheben
- Gewicht 251g