Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
So hilft Ihnen die Blutegeltherapie / So hilft Ihnen die Blutegel-Therapie
Details
So hilft ihnen die Blutegeltherapie von Dr. med. Claudia Moser und Karla Moser ist ein Patientenratgeber. Beide Autorinnen sind international mit der Blutegeltherapie bekannt und besitzen eine über 35jährige Praxiserfahrung. Die Begeisterung für diese Therapie ist bei beiden ungebremst. Die Blutegeltherapie ist für sie ein wichtiger Bestandteil ihres Praxisalltags und unverzichtbar. Selbst in der aktuellen Medizin besitzt sie einen einzigartigen Stellenwert. In der neuen und erweiterten Auflage beschreiben die Autorinnen eindrucksvoll ihre Erfolge mit dieser altbewährten Heilweise.
Autorentext
Karla Moser ist in Thüringen geboren und seit Ende der 50er Jahre in Baden-Württemberg beheimatet. Nach einer kaufmännischen Berufsaus-bildung arbeitete sie einige Jahre als Diplomsekretärin. Seit 1979 ist sie als Heilpraktikerin in eigener Praxis in Schorndorf, Baden-Württemberg, tätig. Bereits seit 1981 ist die Blutegeltherapie einer ihrer wichtigsten Behandlungsmethoden. In den folgenden Jahren war sie maßgeb-lich an dem steigenden Bekanntheitsgrad der Blutegeltherapie beteiligt. Bereits seit über 15 Jahren bildet sie Heilpraktiker/innen und Ärzte/innen in der Blutegeltherapie aus. Der Mensch in seiner Gesamtheit steht in der Behandlung für sie im Vordergrund. Dabei wendet sie verschiedene Behandlungsme-thoden an wie Chiropraktik, Neuraltherapie, Darmsanierung und andere.
Klappentext
So hilft ihnen die Blutegeltherapie von Dr. med. Claudia Moser und Karla Moser ist ein Patientenratgeber. Beide Autorinnen sind international mit der Blutegeltherapie bekannt und besitzen eine über 35jährige Praxiserfahrung. Die Begeisterung für diese Therapie ist bei beiden ungebremst. Die Blutegeltherapie ist für sie ein wichtiger Bestandteil ihres Praxisalltags und unverzichtbar. Selbst in der aktuellen Medizin besitzt sie einen einzigartigen Stellenwert. In der neuen und erweiterten Auflage beschreiben die Autorinnen eindrucksvoll ihre Erfolge mit dieser altbewährten Heilweise.
Leseprobe
Einleitung Als wir vor 35 Jahren mit Blutegelbehandlungen begonnen haben, geschah dies mit einem gewissen Ekel vor den Tieren. Doch die guten Erfolge nach den ersten Behandlungen führten dazu, dass wir diese alte Therapie zunehmend häufiger einsetzten. Im Laufe der Zeit wurden wir immer mutiger und versuchten die Anwendung von Blutegeln bei Erkrankungen, die nicht zum in der heutigen Medizin anerkannten Einsatzgebiet dieser Therapie gehörten. In der Zwischenzeit haben wir tausende von Blutegelbehandlungen durchgeführt. Immer wieder sind wir und unsere Patienten von der rasch eintretenden und hervorragenden Wirkung begeistert. Die von uns durchgeführten Studien bestätigten unsere Beobachtungen. Uns ist es wichtig, dass die Blutegeltherapie als eine erfolgreiche, naturheilkundliche und natürliche Therapie weiter angewandt wird und noch viele Menschen bei der Linderung ihrer Beschwerden hilfreich unterstützt. Dieses Buch zu schreiben war eine Herausforderung. Wir sahen eine Chance, Ihnen Kenntnisse über diese mehrere Jahrtausende alte, erfolgreiche Heilmethode zugänglich zu machen.
Inhalt
Danksagung 12 Vorwort zur 1. Auflage 2002 13 Vorwort zur überabeiteten und erweiterten 2. Auflage 2015 15 Einleitung 17 Die Biologie des Blutegels 18 Anatomie des Blutegels 18 Färbung des Blutegels 19 Umgebung des Blutegels 21 Fortpflanzung des Blutegels 22 Nahrungsaufnahme des Blutegels 22 Geschichte der Blutegeltherapie 26 Vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert 27 19. Jahrhundert 30 Blutegeltherapie in der modernen Medizin 33 Anwendung von Blutegeln 39 Herkunft der Blutegel 39 Haltung der Blutegel 40 Was macht die Wirkung der Blutegel aus? 43 Krankheiten, bei denen Blutegel angewendet werden können. 45 Arterielle und venöse Gefäßerkrankungen 45 Krankheiten mit Verspannungen und Migräne 46 Schmerzhafte Krankheiten 46 Die Gegenanzeigen einer Blutegeltherapie 47 Absolute Gegenanzeigen 47 Relative Gegenanzeigen 49 Die Nebenwirkungen einer Blutegeltherapie 49 Häufige Nebenwirkungen 50 Seltene Nebenwirkungen 52 Verhaltensregeln 54 Wundinfektionen 55 Die Durchführung einer Blutegeltherapie 58 Die Vorbereitung des Patienten 58 Die Vorbereitung der Blutegel 61 Das Ansetzen der Blutegel 62 Die eigentliche Blutegelbehandlung: 64 Die Nachsorge des Patienten 65 Was geschieht mit den Blutegeln nach der Behandlung? 67 Aus der Praxis 68 Erkrankungen des Bewegungsapparates 70 Wirbelsäulenbeschwerden 71 Halswirbelsäulensyndrom 72 Halswirbelsäulen- und Kopfschmerzen 74 Lendenwirbelsäulenbeschwerden das Wunder von Waldhausen 74 Lendenwirbelsäulenbeschwerden, Kniegelenkbeschwerden und Schulterschmerzen 75 Lendenwirbelsäulenbeschwerden und Blasenfunktionsstörungen 77 Schmerzen an der gesamten Wirbelsäule 78 Wirbelsäulenbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Kopfschmerz und Schwindel 79 Wirbelsäulen-, Schulterbeschwerden rechts, Bandscheibenvorfall, Schwindel, Kopfschmerzen 81 Wirbelsäulen- und Hüftgelenksbeschwerden rechts, Schwindel, Krampfadern, Hämorrhoiden 82 Bandscheibenvorfälle (Nucleus pulposus prolaps) 84 Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule 85 Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule und Wirbelsäulenkrebs 86 Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule 88 Narbenbeschwerden nach Bandscheibenoperation 89 Gelenkrheuma 90 Gelenkrheuma, Wirbelsäulenbeschwerden und Nahrungsmittelallergie 90 Gelenkrheuma der Kniegelenke und Wirbelsäule 91 Verschleißerkrankungen (Arthrose) verschiedener Gelenke: 93 Aktivierte Arthrose des linken Kniegelenks 95 Arthrose der Fingergelenke 95 Bakerzyste 96 Coxarthrose beidseits 98 Gonarthrose beidseits, Lumbalgie, Hüftgelenkschmerz links 99 Gonarthrose beidseits 100 Gonarthrose nach Brustkrebs 101 Gonarthrose, Schmerzen am Kniegelenk und Varikosis links 103 Gonarthrose, Sprunggelenkverletzung nach Sturz, Venöse Stauungen, Durchblutungsstörungen, Zosterinfektion 104 Muskelverspannungen im Halswirbelsäulen- und Schulterbereich 107 Schmerzen am linken Schultergelenk 108 Schmerzen am rechten Sprunggelenk, Einschlafstörung, Hüsteln 109 Schmerzen in beiden Armen 110 Wirbelsäulenschmerzen, Fingergelenkverschleiß rechts, schnellender Finger rechts 112 Wirbelsäulen-, Kniegelenk- und Sprunggelenkbeschwerden, Krampfadern 113 Erkrankungen an den Sehnen und Überlastungsbeschwerden 114 Überlastung des rechten Ellenbogens 115 Schmerzen an der rechten Achillessehne 116 Überlastung der Handgelenke mit Schwellung 117 Überlastung der Daumenstrecksehne mit Gefäßruptur 118 Hallux valgus 120 Reizzustand eines Hallux valgus 120 Verletzungen, Unfälle und Zerrungen 121 Kniegelenkbeschwerden mit Hämatom nach Unfall, Bandscheibenschäden, Gonarthrose, Coxarthrose, Kopfschmerzen 122 Kniescheibenverletzung und Bänderzerrung bei der Gymnastik 123 Prellung am rechten Außenknöchel 125 Prellung linker Brustkorb 125 Quetschung des rechten Mittelfingers 126 Schmerzen am rechten Kniegelenk und Zerrung des rechten Sprunggelenks 126 Splitter im rechten Zeigefinger 127 Steißbeinprellung 128 Steißbeinprellung 128 Zerrung der Innenbänder am rechten Knie 129 Zerrung des rechten Sprunggelenks 130 Zerrung linker Arm und linker Fuß 130 Zerrung der Halswirbelsäule 131 Knochenbrüche 132 Bruch des rechten Oberschenkels und Bänderriss im rechten Kniegelenk 132 Bruch des rechten Unterarms 133 Operationen 134 Brustverkleinerung 135 Entfernung von einem Fettgewebsgeschwulst an der rechten Hand 135 Kniegelenkbeschwerden rechts nach einer Operation 135 Krebsoperation an der linken Brust 136 Narbenschmerzen und Krampfadern 136 Erkrankungen der Gefäße 138 Durchblutungsstörungen der Hände und Ohrgeräusche 143 Durchblutungsstörungen im linken Bein 144 Krampfadern am linken hinteren Oberschenkel 144 Krampfadern an beiden Beinen 145 Offenes Bein am rechten Außenknöchel 147 Thrombophlebitis (Venenentzündung) am linken Knie 147 Thrombose im linken Unterschenkel 148 Unterschenkelgeschwür am linken Unterschenkel 149 Varizen an beiden Beinen 151 Varizen am linken Oberschenkel 151 Varizen und M…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783000477911
- Editor AnamCaraHaus von Asenhain Verlag
- Sprache Deutsch
- Auflage Blutegeltherapie
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783000477911
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-00-047791-1
- Veröffentlichung 04.12.2015
- Titel So hilft Ihnen die Blutegeltherapie / So hilft Ihnen die Blutegel-Therapie
- Autor Dr. med. Claudia Moser , Karla Moser
- Untertitel Die Blutegeltherapie - eine altbewährte Heilmethode
- Gewicht 331g
- Herausgeber AnamCaraHaus von Asenhain Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Nichtklinische Fächer
- Altersempfehlung 16 bis 18 Jahre