Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
So war´s in Senden Teil 2
Details
Die Arbeit als Pädagoge, Lehrer in Emsdetten, Rektor in Senden bis 1976, Schulrat in Borken und zuletzt Schulamtsdirektor in der Stadt Münster und ein wissenschaftliches Interesse an historischen Zusammenhängen prägen das Leben von Otto Kamphues (Jahrgang 1929). In seinem Buch So war´s in Senden Teil 2 verbindet er dies auf besondere Weise: Er verknüpft 150 Jahre Geschichte seiner Wahlheimat Senden, von der Kaiserzeit bis heute, mit den sich stetig verändernden Rahmenbedingungen schulischer Erziehung. Dabei wird sich zeigen, dass der Auftrag der Schule immer derselbe geblieben ist, nämlich Kinder und Jugendliche zu eigenständigen Persönlichkeiten heranzubilden, dies aber Pädagogen und Schulträger vor immer neue Herausforderungen stellt. So war´s in Senden Teil 2: Einsichten in 150 Jahre Lehren und Lernen ist sowohl für die Bewohner Sendens als auch für zeitgeschichtlich interessierte Leser, wie auch für alle in Erziehung und Schule tätigen Menschen eine lohnenswerte Lektüre.
Autorentext
Otto Kamphues, geboren 1929 in Rheine, ist seit 57 Jahren Bürger der Gemeinde Senden, die ihm zur neuen Heimat geworden ist. Er war bis 1976 Rektor der dortigen Volksschule und Hauptschule, danach Schulrat im Kreis Borken und Schulamtsdirektor in der Stadt Münster. Historisch interessiert, entstanden die Schriften Schulen in Senden 18701970, Vom Krankenhaus zum Altenheim St. Johannes, So war´s in Senden: Einblicke in die Geschichte der Gemeinde Senden 1700 bis 2000 und So war´s in Senden Teil 2: Einsichten in 150 Jahre Lehren und Lernen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746978055
- Sprache Deutsch
- Autor Otto Kamphues
- Titel So war´s in Senden Teil 2
- Veröffentlichung 06.11.2018
- ISBN 978-3-7469-7805-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783746978055
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B170mm x T10mm
- Untertitel Einsichten in 150 Jahre Lehren und Lernen
- Gewicht 284g
- Auflage 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 156
- Herausgeber tredition