So wird der Garten fit fürs Klima

CHF 31.05
Auf Lager
SKU
AA4A8JL4Q12
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der einzige Ratgeber, der sowohl für den Ziergarten als auch den Nutzgarten zeigt, wie eine optimale Gartenpraxis in Zeiten des Klimawandels funktioniert.

Lange Trockenzeiten und Starkregen-Ereignisse: Den Klimawandel spüren wir schon deutlich. Dieser umfassende Ratgeber erklärt, wie wir unsere Gärten für diesen bereits spürbaren Wandel bestens rüsten. Der erfahrene Gartenexperte, Joachim Mayer, zeigt, wie mit Windschutzhecken und kleinen Teichen das Kleinklima vor Ort verbessert werden kann. In der Gartenpraxis sind eine schonende Bodenbearbeitung und ein nachhaltiger Umgang mit Wasser sehr hilfreich. Er empfiehlt die robustesten Pflanzenarten sowohl für den Nutz- als auch für den Ziergarten. Und dank des phänologischen Kalenders weiß der Gärtner auch in Zeiten des Klimawandels, wann der richtige Zeitpunkt für beispielsweise Aussaaten ist. So wird jeder Garten fit für die Zukunft!

Vorwort
Die neue klimagerechte Gartenpraxis für den Zier- und Nutzgarten

Autorentext
Joachim Mayer ist Garten- und Naturjournalist und erfahrener Ratgeberautor bei GU. Sein fundiertes Wissen verdankt er seiner langjährigen Tätigkeit als Gärtner und seinem Studium der Agrarwissenschaft. Darüber hinaus ist er auch als Gartenberater für Hobbygärtner tätig.

Klappentext

Hitzewellen, lange Trockenzeiten und Starkregen-Ereignisse: Den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Vegetation spüren wir leider schon sehr deutlich. Dieser umfassende Ratgeber zeigt neben den Hintergründen des Klimawandels detailliert auf, was sich in unseren Breiten in Zukunft verändern wird und wie wir unsere Gärten für diesen Wandel bestens rüsten können.

Besondere Gartenstrukturen als Klimapuffer

Der erfahrene Gartenexperte, Joachim Mayer, erklärt wie mit Hilfe von beispielsweise Windschutzhecken und kleinen Teichen das Kleinklima vor Ort effektiv verbessert werden kann.

Vorausschauendes Gärtnern

In der Gartenpraxis sind eine schonende Bodenbearbeitung und ein nachhaltiger Umgang mit Wasser besonders wichtig, um alle Ressourcen zu schonen.

Robuste Pflanzen wählen

Der Autor zeigt uns welche Arten und Sorten im Ziergarten und im Nutzgarten am besten mit den Veränderungen zurechtkommen, wie man den Pflanzen durch optimale Standorte und Pflanzkombinationen dabei helfen kann und auch welche Arten sogar als Gewinner hervorgehen werden. Dabei kommen auch die Themen Gartensträucher und Hausbaum, Rasen und Wiese sowie Balkon und Terrasse nicht zu kurz.

Dank des phänologischen Kalenders weiß der Gärtner auch in Zeiten des Klimawandels wann der richtige Zeitpunkt für beispielsweise Aussaaten ist.

So wird jeder Garten fit für die Zukunft!

· Zukunftsrelevant: Der Klimawandel als brennendes Thema, das bereits jetzt und in Zukunft noch stärker die Art und Weise unseres Gärtnerns beeinflusst und beeinflussen wird.

· Bestens gerüstet: Den eigenen Garten auf den Wandel vorbereiten, sowohl durch robuste Pflanzen als auch durch eine kluge Gartenpraxis.

· Alles, was man wissen will: Das einzige Buch, das alle Aspekte des Themas behandelt, für den Zier- UND den Nutzgarten

Zusammenfassung

So wird jeder Garten fit für die Zukunft!** Hitzewellen , lange Trockenzeiten und Starkregen -Ereignisse: Den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Vegetation spüren wir leider schon sehr deutlich. Dieser umfassende Ratgeber zeigt neben den Hintergründen des Klimawandels detailliert auf, was sich in unseren Breiten in Zukunft verändern wird und wie wir unsere Gärten für diesen Wandel bestens rüsten** können.

Besondere Gartenstrukturen als Klimapuffer

Der erfahrene Gartenexperte, Joachim Mayer, erklärt wie mit Hilfe von beispielsweise Windschutzhecken und kleinen Teichen das Kleinklima vor Ort effektiv verbessert werden kann.

Vorausschauendes Gärtnern

In der Gartenpraxis sind eine schonende Bodenbearbeitung und ein nachhaltiger Umgang mit Wasser besonders wichtig, um alle Ressourcen zu schonen.

Robuste Pflanzen wählen

Der Autor zeigt uns welche Arten und Sorten im Ziergarten und im Nutzgarten am besten mit den Veränderungen zurechtkommen, wie man den Pflanzen durch optimale Standorte und Pflanzkombinationen dabei helfen kann und auch welche Arten sogar als Gewinner hervorgehen werden. Dabei kommen auch die Themen Gartensträucher und Hausbaum , Rasen und Wiese sowie Balkon und Terrasse nicht zu kurz.

Dank des phänologischen Kalenders weiß der Gärtner auch in Zeiten des Klimawandels wann der richtige Zeitpunkt für beispielsweise Aussaaten ist.


· Zukunftsrelevant: Der Klimawandel als brennendes Thema, das bereits jetzt und in Zukunft noch stärker die Art und Weise unseres Gärtnerns beeinflusst und beeinflussen wird.

· Bestens gerüstet: Den eigenen Garten auf den Wandel vorbereiten, sowohl durch robuste Pflanzen als auch durch eine kluge Gartenpraxis.

· Alles, was man wissen will: Das einzige Buch, das alle Aspekte des Themas behandelt, für den Zier- UND den Nutzgarten



Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Gut zu wissen: Das Wetter und das Klima Schwierige Zeiten: Das Klima im Umbruch Umsichtig: Angepasste Gartenpraxis Nachhaltig: Anbau im Nutzgarten Vielfältig: Abwechslung im Ziergarten Service & Adressen Über den Autor

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783833887604
    • Sprache Deutsch
    • Größe H248mm x B190mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783833887604
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8338-8760-4
    • Veröffentlichung 01.02.2024
    • Titel So wird der Garten fit fürs Klima
    • Autor Joachim Mayer
    • Untertitel Die neue Gartenpraxis für Hitze, Wind und Starkregen. Die besten Pflanzen für den Zier- und Nutzgarten
    • Gewicht 765g
    • Herausgeber Graefe und Unzer Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470