«Social Competence» als gesellschaftlicher Imperativ

CHF 101.75
Auf Lager
SKU
95GUAMEKQPU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Innerhalb der kulturellen Eigenheiten einer Nation nimmt die Art und Weise der sozialen Kommunikation einen wichtigen Platz ein. Diese Arbeit analysiert die Entwicklung und die spezifische Qualität amerikanischer Interaktionsformen von der Kolonisation bis ins späte 20. Jahrhundert, wobei sich die Diskussion im wesentlichen auf die amerikanische Kerngesellschaft konzentriert. Die Erörterung mündet in einer Theorieposition, die unverbindliche Beziehungen sowohl als kulturelle Konstante des amerikanischen Alltags als auch als Conditio sine qua non des Erfolgsstrebens festlegt. Der theoretische Ansatz wurde mittels eines Interviewprojekts mit amerikanischen Studenten überprüft, wobei die Ergebnisse eine starke Diskrepanz zwischen erwünschtem und tatsächlich er- und gelebtem Kommunikationsverhalten aufzeigten. Der Wunsch, sich in sozialen Beziehungen von ethischen Wertvorstellungen leiten zu lassen, und das gleichzeitige Bekenntnis zu pragmatisch motivierter Interaktion offenbaren dabei eine grundlegende Zwiespältigkeit amerikanischer Identität.

Autorentext
Die Autorin: Daniela Ptok, geboren 1968 in München. Studium der Amerikanistik und der Italienischen Philologie an der Universität München. Seit 1998 freischaffende Übersetzerin und Schlußredakteurin; Promotion 1998.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Diachronischer Überblick über die Entwicklung spezifisch amerikanischer Interaktionsformen - Analyse der Erforschung sozialer Kompetenz - Theorieansatz und Hypothesenbildung zu den möglichen Folgen stark leistungsbezogener Kommunikation - Ergebnisse einer empirischen Erhebung über Interaktionsstrukturen im amerikanischen Alltag.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631348215
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Größe H211mm x B144mm x T23mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783631348215
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-34821-5
    • Titel «Social Competence» als gesellschaftlicher Imperativ
    • Autor Daniela Ptok
    • Untertitel Eine Untersuchung zu Grundlagen, Prägung und Bedeutung interpersonaler Fertigkeiten in der nordamerikanischen Kultur
    • Gewicht 473g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 355

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.