Social Credit Rating

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
USOQ1UJTVTT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Social Credit Ratings sind das Ergebnis von Sozialkreditsystemen. Diese umfassen auf verschiedene Datenbanken zugreifende, online betriebene Rating- oder Scoringsysteme, bei denen beispielsweise die Kreditwürdigkeit, das Strafregister und das soziale und gesellschaftliche Verhalten von Personen oder Organisationen wie Unternehmen oder Nichtregierungsorganisationen zur Klassifizierung ihrer Reputation verwendet werden. Das Fahreignungs-Bewertungssystem des Kraftfahrt-Bundesamtes, das für jedermann bestimmte Ordnungswidrigkeiten, Fahrverbote oder Straftaten mit Punkten bewertet und speichert, ist ebenso bekannt und anerkannt wie die SCHUFA-BonitätsAuskunft, der Creditreform-Bonitätsindex oder Noten von Ratingagenturen. Ähnliche Systeme wie Hotelsterne, Verkäuferbewertungen in Online-Shops, Likes, Zertifikate und Zeugniszensuren aller Art sind in Deutschland wie auch in vielen anderen Ländern und weltweit in Social Media verbreitet. Der vom chinesischen Staatsrat beschlosseneAufbau eines staatseigenen Sozialkreditsystems führt solche Ratings und Scorings aufgrund einzigartiger Verknüpfungen in eine neue Dimension, die erst durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglicht wurde. Dieses Buch gibt einen tiefen Einblick in die verwendeten Daten, Verfahren, Methoden und Modelle sowie diskutiert Bedeutung, Nutzen, Funktionen, Anwendungsbereiche und auch Risiken und Gefahren von Social Credit Ratings.


Autorentext
Dr. Oliver Everling ist seit 1998 selbständig und Geschäftsführer der RATING EVIDENCE GmbH. Als Beirat, Berater, Mitglied von Ratingkommissionen, Chairman des ISO-TC Rating Services, Autor oder Herausgeber von Büchern und einer Zeitschrift, Independent Non-Executive Director nach der EU-Verordnung über Ratingagenturen und Aufsichtsrat war oder ist er aus unterschiedlichen Perspektiven mit Ratings befasst. Zuvor war er Abteilungsdirektor und Referatsleiter der Dresdner Bank und bis 1993 Geschäftsführer der Projektgesellschaft Rating mbH nach Promotion am Banken- und Börsenseminar der Universität zu Köln.


Inhalt

Wesen und Bedeutung.- Verfahren, Methoden und Instrumente.- Kriterien, Modelle und Systeme.- Nutzen, Funktionen und Anwendungen.- Diskussion, Ausblick und Kritik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658296520
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Editor Oliver Everling
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 694
    • Größe H240mm x B168mm x T39mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658296520
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-29652-0
    • Veröffentlichung 28.11.2020
    • Titel Social Credit Rating
    • Untertitel Reputation und Vertrauen beurteilen
    • Gewicht 1179g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.