Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Social Selling im B2B
Details
Dieses Open-Access-Buch bietet einen Überblick über die Grundlagen des Social Sellings und die Einordnung ins Vertriebs- und Marketingmanagement. Dazu werden Social Selling spezifische Ansätze wie Personal Branding, Employee Advocacy, Content Marketing, Influencer Marketing sowie Social Listening vorgestellt. Im Fokus stehen weiterhin ein Überblick über Plattformen und Tools sowie die Diskussion von Risiken im Kontext des Social Sellings. Fallstudien zeigen, wie mit Social- Selling-Programmen Vertriebsziele erreicht werden können.
Social Selling ist ein Vertriebstrend, der in den letzten Jahren aus den USA nach Europa kam. Social Selling basiert auf der Nutzung sozialer Netzwerke zum Auffinden der richtigen Interessenten, zum Aufbau von vertrauenswürdigen Beziehungen und zum Erreichen von Vertriebszielen. Im gelebten Praxisalltag boomt das Thema Social Selling, jedoch fehlt noch der strukturierte Überblick über dieses innovative Thema.
Autorentext
Prof. Dr. Benedikt Römmelt lehrt und forscht an der Fakultät für Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg. Seine Arbeits- und Beratungsschwerpunkte sind digitales Marketing, Brandmanagement, Sportmanagement sowie Statistik und Forschungsmethoden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658337711
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658337711
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-33771-1
- Veröffentlichung 30.04.2021
- Titel Social Selling im B2B
- Autor Benedikt Römmelt
- Untertitel Grundlagen, Tools, State of the Art
- Gewicht 102g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 56