Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Software zur Analyse steuerrelavanter Daten
Details
Seit dem die Finanzverwaltung bei steuerlichen Außenprüfungen aufgrund der geänderten Abgabeordnung weitgehende Zugriffsrechte auf die EDV eines Unternehmens hat, sind Unternemen nervöser bei Außenprüfungen geworden.Die Finanzverwaltung hat seitdem technologisch aufgerüstet und benutzt die Prüfsoftware IDEA bei ihren Prüfungen. Ein Prüfer hat nun ganz andere Möglichkeiten, steuerrelevante Daten eines Unternehmens zu analysieren als noch vor ein paar Jahren.Für Unternehmen, die sich auf solch eine Prüfung vorbereiten, gibt es die Möglichkeit, die gleiche oder eine ähnliche Software zu erwerben. Dadurch würde eine Art Waffengleichheit geschaffen.Anomalien im Datenbestand würden somit noch vor der Betriebsprüfung erkannt und eine entsprechende Argumentation könnte seitens des Steuerpflichtigen vorbereitet werden.Unternehmen oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die den Kauf solch einer Software planen, werden zwangsläufig mit der Durchführung eines intensiven Softwareauswahlprozesses und den damit verbundenen Schwierigkeiten konfrontiert werden. Die Ergebnisse dieser Evaluation sollen ihnen bei der Kaufentscheidung einer solchen Analysesoftware helfen.
Autorentext
Maliszewski, Michael Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann studierte der Autor Wirtschaft mit den Schwerpunkten Controlling und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Seit Erhalt seines Diploms arbeitet er als Business Analyst bei der Postbank Systems AG in Bonn im Bereich Banking Solution Compliance.
Klappentext
Seit dem die Finanzverwaltung bei steuerlichen Außenprüfungen aufgrund der geänderten Abgabeordnung weitgehende Zugriffsrechte auf die EDV eines Unternehmens hat, sind Unternemen nervöser bei Außenprüfungen geworden. Die Finanzverwaltung hat seitdem technologisch aufgerüstet und benutzt die Prüfsoftware IDEA bei ihren Prüfungen. Ein Prüfer hat nun ganz andere Möglichkeiten, steuerrelevante Daten eines Unternehmens zu analysieren als noch vor ein paar Jahren. Für Unternehmen, die sich auf solch eine Prüfung vorbereiten, gibt es die Möglichkeit, die gleiche oder eine ähnliche Software zu erwerben. Dadurch würde eine Art Waffengleichheit geschaffen. Anomalien im Datenbestand würden somit noch vor der Betriebsprüfung erkannt und eine entsprechende Argumentation könnte seitens des Steuerpflichtigen vorbereitet werden. Unternehmen oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die den Kauf solch einer Software planen, werden zwangsläufig mit der Durchführung eines intensiven Softwareauswahlprozesses und den damit verbundenen Schwierigkeiten konfrontiert werden. Die Ergebnisse dieser Evaluation sollen ihnen bei der Kaufentscheidung einer solchen Analysesoftware helfen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639057898
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639057898
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05789-8
- Titel Software zur Analyse steuerrelavanter Daten
- Autor Michael Maliszewski
- Untertitel Evaluation ausgewählter Softwaretools für die Vorbereitung auf eine elektronische Betriebsprüfung
- Gewicht 173g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104
- Genre Betriebswirtschaft