Softwaredistributionsprozesse in Unternehmen
Details
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Software ist ein wettbewerbsentscheidendes Instrument in Unternehmen. Dieses wird besonders dann deutlich, wenn man sich vor Augen hält, wie z. B. Prozesse im Bereich der Logistik, des Einkaufs und Personals ohne entspre chende Software funktionieren würden. Wäre Ihr Unternehmen dann noch wettbewerbsfähig? Doch wie kann die IT der immer größeren Zahl einzusetzender Software und Updates begegnen? Wie bringt man diese effizient und ohne größere Störungen des Business auf die PCs im Unter nehmen? Der Autor Nam Hoang Dong erörtert Möglichkeiten, Software distributionsprozesse zu definieren und nach der IT-Infrastructure Library (ITIL) auszurichten. ITIL ist ein Satz von Best-Practices für den Betrieb und das Management einer IT-Infrastruktur, welcher sich in der Praxis bewährt hat. Dieser Standard wird in zahlreichen Unternehmen rund um den Globus eingesetzt. Anhand der beispielhaften Analyse eines mittelständischen Unter nehmens werden die Softwareverteilungsprozesse untersucht und Ansätze aufgezeigt, ITIL im Unternehmen einzuführen und Prozesse nach ihr auszurichten. Das Ergebnis ist eine Vorgehensempfehlung und die Diskussion der Hindernisse, der Schwächen, aber auch der Stärken einer Einführung von ITIL.
Autorentext
Dipl.-Wirt.Inf.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen. Projektleiter bei der Esprit Europe GmbH, Ratingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639420968
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639420968
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-42096-8
- Veröffentlichung 31.05.2012
- Titel Softwaredistributionsprozesse in Unternehmen
- Autor Nam Hoang Dong
- Untertitel Eine Best-Practice Vorgehensempfehlung nach ITIL
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag