Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Softwareentwicklung im Offshoring
Details
Der Mangel an qualifizierten Softwareentwicklern im deutschsprachigen Raum verschärft sich weiter. Die effektive Zusammenarbeit in weltweit verteilten Teams ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Daher wird Offshoring immer relevanter.
Bisher haben vor allem sehr große Unternehmen Erfahrungen mit Offshore-Softwareentwicklung sammeln können. Der Autor verfolgt das Ziel, das Thema auch kleinen und mittleren Unternehmen näher zu bringen und die Eintrittsbarrieren für kostengünstige Offshore-Softwareentwicklungen zu reduzieren. Was können diese Unternehmen aus den Anfängerfehlern der First Mover lernen?
Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen erfolgreich Offshore-Projekte umsetzen können. Es ist praxisnah, enthält konkrete Fallstudien und diskutiert relevante Fragestellungen in der Projektabwicklung. Dem Leser werden konkrete Werkzeuge vermittelt, mit denen er die Risiken in der Abwicklung von Offshore-Projekten reduzieren kann, ohne dass die Kostenvorteile verloren gehen.
Autorentext
Ökonom, lic. oec. publ., Universität Zürich
Selbständiger Offshore und Software Engineering Berater
Offshore- und Projekt-Manager bei Umbrella
Dozent an der Fachhochschule Rapperswil für Projektvorgehen in Softwareentwicklung
und Requirements Engineering
Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Offshore-Projekten innerhalb
von KMU's
Ausgewiesene Fachkenntnisse im Bereich Software-, Requirements und Usability
Engineering mit langjähriger Selbständigkeit und zahlreichen Beratungsmandaten
für namhafte Schweizer Firmen.
Inhalt
Vorwort.- Offshoring im Fallbeispiel.- Lohnt sich Offshoring?.- Was sind die Voraussetzungen für Offshoring?.- Der Vertrag.- Spezifikation.- Lieferantenwahl.- Zusammenarbeit in verteilten Teams.- Abnahme und Testen.- Offshore-Entwicklung im Überblick.- Übersicht Checklisten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540710455
- Sprache Deutsch
- Auflage 2007
- Größe H241mm x B160mm x T14mm
- Jahr 2007
- EAN 9783540710455
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-540-71045-5
- Veröffentlichung 03.07.2007
- Titel Softwareentwicklung im Offshoring
- Autor Toni Steimle
- Untertitel Erfolgsfaktoren für die Praxis
- Gewicht 389g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 132
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik