Softwareentwicklungs-prozesse und Windows PresentationFoundation

CHF 56.15
Auf Lager
SKU
R20I93GC169
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Die Diplomarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten
und Regelungen, die sich aus den DIN Normen und dem
benutzerzentrierten Design Prozess ergeben, im
Softwareentwicklungsprozess. Im Hinblick auf die
Anwendung dieser Grundlagen in einem
Softwareentwicklungsprozess, wird ein beispielhafter
Prozess betrachtet und analysiert. In einem weiteren
Schritt wird dieser Prozess nach Usability
Gesichtspunkten überarbeitet, um die Möglichkeiten
bei einer neuen Struktur hervorzuheben. Der zweite
Themenbereich dieser Diplomarbeit ist die Technologie
der Windows Presentation Foundation. Diese
Technologie wurde von Microsoft dafür entwickelt,
dass Designer und Programmierer zugleich an einem
Projekt arbeiten können und es dem Designer möglich
wird, das User Interface selbst umzusetzen. In der
Arbeit werden sowohl Vorteile als auch Nachteile der
neuen Technologie analysiert und diese im
Zusammenhang mit den Softwareentwicklungsprozessen
beleuchtet und zusätzlich zu den Usability Methoden
in diese integriert.

Autorentext

Die Autorin lebt zurzeit mit ihrem Mann in Graz, wo sie geborenwurde. Für ihr Studium der Fachrichtung Informationsdesign an derFH-JOANNEUM hat sie die vorliegende Diplomarbeit verfasst. Seitihrem Abschluss 2008 arbeitet sie in Graz für eineMotorentechnik-Firma im Bereich Wissensmanagement undProzessoptimierung.


Klappentext

Die Diplomarbeit befasst sich mit den Möglichkeitenund Regelungen, die sich aus den DIN Normen und dembenutzerzentrierten Design Prozess ergeben, imSoftwareentwicklungsprozess. Im Hinblick auf dieAnwendung dieser Grundlagen in einemSoftwareentwicklungsprozess, wird ein beispielhafterProzess betrachtet und analysiert. In einem weiterenSchritt wird dieser Prozess nach UsabilityGesichtspunkten überarbeitet, um die Möglichkeitenbei einer neuen Struktur hervorzuheben. Der zweiteThemenbereich dieser Diplomarbeit ist die Technologieder Windows Presentation Foundation. DieseTechnologie wurde von Microsoft dafür entwickelt,dass Designer und Programmierer zugleich an einemProjekt arbeiten können und es dem Designer möglichwird, das User Interface selbst umzusetzen. In derArbeit werden sowohl Vorteile als auch Nachteile derneuen Technologie analysiert und diese imZusammenhang mit den Softwareentwicklungsprozessenbeleuchtet und zusätzlich zu den Usability Methodenin diese integriert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639147681
    • Genre Betriebssysteme & Benutzeroberflächen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 84
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 143g
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639147681
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14768-1
    • Titel Softwareentwicklungs-prozesse und Windows PresentationFoundation
    • Autor Simona Alexandra Ecker-Zach
    • Untertitel Die Analyse von Softwareentwicklungsprozessen imHinblick auf den Einsatz von benutzerzentriertenMethoden und der Windows Presentation Foundation

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.