Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Softwaremodell zur zeitlichen und thematischen Prozesskettenplanung und - koordination in der standortübergreifenden, replikativen Optikfertigung
CHF 46.10
Auf Lager
SKU
KRV7APS9G7K
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Kollaborative Forschungsprojekte in der replikativen Optikfertigung sind mit der Problematik konfrontiert, ihre Prozessketten mit einem möglichst geringen administrativen und organisatorischem Aufwand zu planen und zu koordinieren, damit die involvierten Wissenschaftler dieser Projekte sich auf ihre eigentliche, technologische Forschung konzentrieren können. Die vorliegende Arbeit zeigt die Entwicklung und Umsetzung eines Softwaretools, welches diese Problematik aufgreift und einen zielführenden Lösungsansatz darstellt.
Autorentext
Peter Becker ist Referent in der Thüringer Staatskanzlei im Bereich EU-Koordinierung und Europaministerkonferenz sowie Lehrbeauftragter am politikwissenschaftlichen Institut der Universität Jena.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863592110
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H211mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783863592110
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86359-211-0
- Titel Softwaremodell zur zeitlichen und thematischen Prozesskettenplanung und - koordination in der standortübergreifenden, replikativen Optikfertigung
- Autor Peter Becker
- Gewicht 385g
- Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver
- Anzahl Seiten 212
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung